Klimakrise! Wo stehen wir? Was sind unsere Ziele? Wie schaffen wir Klimagerechtigkeit?
Update: Präsentationen der Referenten zum Herunterladen
Extremwetter, Dürren, Flutkatastrophen und schwere Hurricanes und Tornados sind nur einige von vielen Folgen der Erderwärmung. Der Klimawandel zeigt sich weltweit immer stärker, bedroht die Artenvielfalt und die Existenz vieler Menschen. Der aktuelle Bericht des Weltklimarats ist alarmierender denn je und das Zeitfenster, das Ruder rumzureißen wird immer kleiner.
Diese Fragen wollen die Erftstädter Grünen am Dienstag, den 21.09.2021 ab 19:30 Uhr in einer Online-Veranstaltung diskutieren.
Marion Sand, Direktkandidatin für den Bundestag, Lars Schnatbaum-Laumann, Ratsmitglied und Thorsten Kaufmann, stellv. Vorstandsvorsitzender der GRÜNEN in Erftstadt referieren über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Entwicklung der Klimakrise und deren Auswirkungen.
Der weltweite Temperaturanstieg der letzten hundert Jahre, die daraus resultierenden Wetterextreme und deren Folgen erfordern ein ambitioniertes Handeln. Wir zeigen auf, wie gravierend die Unterschiede zwischen einer globalen Erderwärmung von 1,5 Grad und 2 Grad sind und diskutieren die Klimaschutzziele, die vom Bundesverfassungsgericht kürzlich nachgeschärft wurden.
- Was ist jetzt zu tun?
- Welche Maßnahmen bewirken eine Reduktion des CO2 Ausstoßes?
- Welche Konzepte sind sinnvoll? Und was kann jeder einzelne tun?
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und eine rege Diskussion. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an info@gruene-erftstadt.de wenden und bekommt einen Link zugeschickt.
Verwandte Artikel
Erftstädter Stadtratsfraktionen bedanken sich bei allen freiwilligen Fluthelfer:innen und dem ASB
Gemeinsame Pressemeldung der Erftstädter Parteien und Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, Die Linke, FDP, Freie Wählergemeinschaft, SPD Erftstädter Stadtratsfraktionen bedanken sich bei allen freiwilligen Fluthelfer:innen und dem ASB Regionalverband…
Weiterlesen »
World Cleanup Day 2023
Heute fand der bereits sechste World Cleanup Day statt. Mit Teilnehmenden in über 190 Ländern ist er die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Ganz klar, dass auch…
Weiterlesen »
Grüne begründen Zustimmung zum Stadtentwicklungsbetrieb
Die Entwicklung von Wohn- oder Gewerbegebieten in Erftstadt kommt nicht gut voran – das ist nicht nur die Meinung der Grünen Ratsfraktion. Der Vorschlag der Verwaltung ist, dafür einen neuen…
Weiterlesen »