Wow, was für eine informative und gut besuchte Veranstaltung “Hochwasserrisikomanagement” war das am 11.09.2021!🌻
Es haben Sven Giegold MdEP, Henry Tünte vom BUND und Hinrich Doering vom NABU über den Hochwasserschutz in Erftstadt gesprochen. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Bundestagskandidatin Marion Sand.
Drei Sachen wurden klar dargestellt:
- Wir müssen den Gewässern Breite geben, um Schäden durch Hochwasser zu vermindern
- Die Bebauung in Überschwemmungsgebieten muss überdacht und angepasst werden
- Deutschland und NRW müssen die EU-Richtlinie umsetzen, welche vorschreibt, dass Gewässer bis allerspätestens 2027 in einen möglichst naturnahen Zustand versetzt werden. Bislang wurde die Frist zweimal verlängert und eine Strategie ist nicht in Sicht.
Wir danken den Referenten und den zahlreichenden Teilnehmenden für die tolle Diskussion. Viele thematisierte Punkte werden in unsere Ratsarbeit einfließen.
Fotos: Alexander Franz
vielen Dank💚
Verwandte Artikel
Die Grünen in Erftstadt laden zu Infoständen über Schottergärten ein
Schottergärten, also Gärten, die fast ausschließlich mit Steinen oder Schotter bedeckt sind, erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und sind aktuell nicht nur im Rhein-Erft-Kreis ein kontrovers…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Grüne Fraktion begründet Abkehr von pauschaler Ablehnung der VZEK-Erweiterung
„Komplex hätte an der Stelle nie errichtet werden dürfen“ Seit Monaten streitet die Erftstädter Politik leidenschaftlich über die geplante Erweiterung des Verwertungs-Zentrums der Firma Remondis. Ein großer Kritikpunkt der Grünen…
Weiterlesen »
Ostern im Park mit Familienyoga
Die Grünen in Erftstadt laden am Ostermontag um 14 Uhr zum Familienyoga im Schlosspark Liblar ein Da die Aktion im letzten Jahr so gut angenommen wurde und vor allem die…
Weiterlesen »