Wow, was für eine informative und gut besuchte Veranstaltung “Hochwasserrisikomanagement” war das am 11.09.2021!🌻
Es haben Sven Giegold MdEP, Henry Tünte vom BUND und Hinrich Doering vom NABU über den Hochwasserschutz in Erftstadt gesprochen. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Bundestagskandidatin Marion Sand.
Drei Sachen wurden klar dargestellt:
- Wir müssen den Gewässern Breite geben, um Schäden durch Hochwasser zu vermindern
- Die Bebauung in Überschwemmungsgebieten muss überdacht und angepasst werden
- Deutschland und NRW müssen die EU-Richtlinie umsetzen, welche vorschreibt, dass Gewässer bis allerspätestens 2027 in einen möglichst naturnahen Zustand versetzt werden. Bislang wurde die Frist zweimal verlängert und eine Strategie ist nicht in Sicht.
Wir danken den Referenten und den zahlreichenden Teilnehmenden für die tolle Diskussion. Viele thematisierte Punkte werden in unsere Ratsarbeit einfließen.
Fotos: Alexander Franz
vielen Dank💚
Verwandte Artikel
Weihnachten mit Herz – Benefizkonzert für die Tafel Deutschland
Am 18. Dezember laden die Grünen in Erftstadt zum 4. Mal zum großen Benefizkonzert mit toller Live-Musik auf dem Marienplatz in Liblar ein. R.W. Corner mit den wunderbaren Musikern Markus…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Wir stellen uns hinter die Musikschule
Große Unruhe gibt es in der Eltern- und Schülerschaft, aber auch in den Medien zur Stellenausschreibung für die neue Leitung der Musikschule. Die Grünen und besonders die grüne Kulturausschussvorsitzende Stephanie…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Antrag für die Verlängerung von Baustoffspenden NRW!
Sehr gerne sind wir der Einladung von Tibor Schady freiwilliges Krisenmanagement TSFK und seinem engagierten Team zur Pressekonferenz am 19.11.2022 gefolgt. Das Baustoffspendenlager NRW, das wichtiger Unterstützer für alle Flutbetroffenen…
Weiterlesen »