Wow, was für eine informative und gut besuchte Veranstaltung “Hochwasserrisikomanagement” war das am 11.09.2021!🌻
Es haben Sven Giegold MdEP, Henry Tünte vom BUND und Hinrich Doering vom NABU über den Hochwasserschutz in Erftstadt gesprochen. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Bundestagskandidatin Marion Sand.
Drei Sachen wurden klar dargestellt:
- Wir müssen den Gewässern Breite geben, um Schäden durch Hochwasser zu vermindern
- Die Bebauung in Überschwemmungsgebieten muss überdacht und angepasst werden
- Deutschland und NRW müssen die EU-Richtlinie umsetzen, welche vorschreibt, dass Gewässer bis allerspätestens 2027 in einen möglichst naturnahen Zustand versetzt werden. Bislang wurde die Frist zweimal verlängert und eine Strategie ist nicht in Sicht.
Wir danken den Referenten und den zahlreichenden Teilnehmenden für die tolle Diskussion. Viele thematisierte Punkte werden in unsere Ratsarbeit einfließen.
Fotos: Alexander Franz
vielen Dank💚









Verwandte Artikel
World Cleanup Day 2023
Heute fand der bereits sechste World Cleanup Day statt. Mit Teilnehmenden in über 190 Ländern ist er die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Ganz klar, dass auch…
Weiterlesen »
Grüne begründen Zustimmung zum Stadtentwicklungsbetrieb
Die Entwicklung von Wohn- oder Gewerbegebieten in Erftstadt kommt nicht gut voran – das ist nicht nur die Meinung der Grünen Ratsfraktion. Der Vorschlag der Verwaltung ist, dafür einen neuen…
Weiterlesen »
Sei aktiv und gestalte Erftstadt mit!
Aufgepasst, liebe Erftstädter Bürgerinnen und Bürger! Wir möchten euch auf eine spannende Möglichkeit aufmerksam machen: das Beteiligungsportal NRW. ☝️ Das Digitalministerium Nordrhein-Westfalen hat mit der Plattform “Beteiligung.NRW” ein zentrales Bürgerbeteiligungsportal…
Weiterlesen »