In den örtlichen Schulen sind mehrere Klassen durch Corona-Fälle betroffen.
Die Situation der Schüler:innen und Ihrer Familien wird dadurch zunehmend belastend. Die Grüne Fraktion stellt daher eine Anfrage zum Stand der Dinge und den geplanten Maßnahmen.
Schon kurz nach Schulbeginn steigen die Zahlen, es sind mindestens fünf Klassen im Stadtgebiet durch Infektion und folgende Quarantäne betroffen. Daher haben die Grünen folgende Fragen an die Verwaltung gestellt:
- Wie viele Klassen in welchen Schulformen hatten bestätigt positive Testungen in den Pooltestungen seit Schulbeginn?
- Wie viele Kinder befanden sich seit Schulbeginn bzw. aktuell in Quarantäne?
- Welche Maßnahmen wurden zur Eindämmung weiterer Infektionen unternommen? (Erhöhung des Testhäufigkeit pro Woche, strengere Kohortentrennung im Fachunterrichts und Nachmittagsbereich, etc.)?
- Wie erfolgt die Versorgung mit Unterrichtsmaterial für die in Quarantäne befindlichen Schüler:innen?
- Eignen sich Räumlichkeiten in den Erftstädter Schulen für das von der Landesregierung am 27.8. veröffentlichte Förderprogramm „Lüftungsprogramm II“ (Raumkategorie 2) und ist geplant mobile Luftreinigungsgeräte oder bauliche Maßnahmen vorzunehmen?
„Jetzt ist wichtig, dass die Stadt in Zusammenarbeit mit den Schulen alle Möglichkeiten für Kinder und Familien ausnutzt. Für viele Kinder ist es schon das dritte Schuljahr im Zeichen von Corona. Umso wichtiger, dass Hygienekonzepte an den Schulen und Distanzunterricht während der Quarantäne funktioniert“ – bestätigen einhellig die grünen Vertreter im Schulausschuss und die Fraktionsspitze.
Verwandte Artikel
Weihnachten mit Herz – Benefizkonzert für die Tafel Deutschland
Am 18. Dezember laden die Grünen in Erftstadt zum 4. Mal zum großen Benefizkonzert mit toller Live-Musik auf dem Marienplatz in Liblar ein. R.W. Corner mit den wunderbaren Musikern Markus…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Wir stellen uns hinter die Musikschule
Große Unruhe gibt es in der Eltern- und Schülerschaft, aber auch in den Medien zur Stellenausschreibung für die neue Leitung der Musikschule. Die Grünen und besonders die grüne Kulturausschussvorsitzende Stephanie…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Antrag für die Verlängerung von Baustoffspenden NRW!
Sehr gerne sind wir der Einladung von Tibor Schady freiwilliges Krisenmanagement TSFK und seinem engagierten Team zur Pressekonferenz am 19.11.2022 gefolgt. Das Baustoffspendenlager NRW, das wichtiger Unterstützer für alle Flutbetroffenen…
Weiterlesen »