Erste kreisweite Mahnwache für die Corona-Toten
- Gedenken an die Verstorbenen, Solidarität mit medizinischem Personal, Pflegekräften Polizei und all jenen, die einen Beitrag zum Kampf gegen die Pandemie leisten – kein Raum für Rechte Gesinnungen und Strukturen auf unseren Straßen und in unseren Städten.
👉 Wann? 21. Januar, ab 18:00 Uhr
👉 Wo? Lechenich, Markt - Wir bitten um das Tragen von Masken (am besten FFP2) und das Einhalten der Abstände.
- Ab 750 Teilnehmenden besteht eine gesetzliche Maskenpflicht.
- Die Nutzung der Corona-Warn-App wird dringend empfohlen.
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten viele Opfer gefordert. Familien, auch hier im Rhein-Erft-Kreis, haben geliebte Angehörige verloren. Pflegekräfte, medizinisches Personal, Mitarbeiter:innen von Polizei, Rettungsdiensten und den Gesundheitsämtern arbeiten seit 2 Jahren am Limit. Für Eltern, Solo-Selbstständige, Arbeitnehmer:innen, Kulturschaffende, Lehrer:innen, Schüler:innen und viele mehr war und ist die Pandemie eine nie dagewesene Herausforderung.
Für Freitag, den 21. Januar 2022 rufen wir deshalb zu einer Mahnwache für die Corona-Toten und einer Solidaritätsveranstaltung für alle jene, die ihren Beitrag zur Überwindung der Pandemie leisten, auf. Auch wollen wir uns mit all jenen Menschen solidarisch zeigen, die durch die Pandemie und die damit verbundenen Pandemie-Maßnahmen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht sind.
Wir stellen uns klar gegen jede Instrumentalisierung des Grundrechts auf freie Meinungsäußerung sowie der Versammlungsfreiheit durch die Feinde von Freiheit, Demokratie und Mitmenschlichkeit.
Der Protest gegen einzelne Pandemiebekämpfungsmaßnahmen muss zulässig sein und ist durch unsere Verfassung geschützt. Doch was hinter den als harmlose “Spaziergänge” getarnten Aktionen steht, sind nachweislich offen rechtsextreme Strukturen, die durch alle Teilnehmenden gestärkt werden. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese Strömungen nicht unwidersprochen hinzunehmen.
🌻Gerne teilen – weitersagen – zahlreich teilnehmen.🌻
#erftstadtdenktmit
#keinmillimeternachrechts
#erftstadt
#rheinerftkreis
#solidarität
#maskeauf
Verwandte Artikel
Weihnachten mit Herz – Benefizkonzert für die Tafel Deutschland
Am 18. Dezember laden die Grünen in Erftstadt zum 4. Mal zum großen Benefizkonzert mit toller Live-Musik auf dem Marienplatz in Liblar ein. R.W. Corner mit den wunderbaren Musikern Markus…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Wir stellen uns hinter die Musikschule
Große Unruhe gibt es in der Eltern- und Schülerschaft, aber auch in den Medien zur Stellenausschreibung für die neue Leitung der Musikschule. Die Grünen und besonders die grüne Kulturausschussvorsitzende Stephanie…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Antrag für die Verlängerung von Baustoffspenden NRW!
Sehr gerne sind wir der Einladung von Tibor Schady freiwilliges Krisenmanagement TSFK und seinem engagierten Team zur Pressekonferenz am 19.11.2022 gefolgt. Das Baustoffspendenlager NRW, das wichtiger Unterstützer für alle Flutbetroffenen…
Weiterlesen »