Bürger*innenbeteiligung zum Mobilitätskonzept.
Die Stadt Erftstadt wird in einem über mehrere Monate dauernden Prozess ein Mobilitätskonzept für das gesamte Stadtgebiet erstellen. Wohin wird sich die Mobilität zukünftig entwickeln? Wie kommen wir schnell, sicher und vor allem umweltfreundlich von A nach B? Die Bürger*innenschaft ist eingeladen, sich an einer Umfrage bis Anfang Februar 2022 zu beteiligen.
👉 Noch bis zum 04.02.2022 haben die Erftstädter Bürger Zeit sich über ein interaktives Portal der Stadt an der Ausgestaltung des Konzeptes mitzuwirken.
Dort kann man in einer interaktiven Karte oder über eine Liste die schon eingereichten Vorschläge bewerten oder eigene eintragen.
In den bisherigen Einträgen kristallisieren sich drei Schwerpunkte heraus:
👉mehr Tempo 30
👉Verbesserung des ÖPNV
👉mehr und sicherere Radwege
Nutzt die Chance, die zukünftige Verkehrsplanung in Erftstadt mitzugestalten.
Verwandte Artikel
Die Grünen in Erftstadt laden zu Infoständen über Schottergärten ein
Schottergärten, also Gärten, die fast ausschließlich mit Steinen oder Schotter bedeckt sind, erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und sind aktuell nicht nur im Rhein-Erft-Kreis ein kontrovers…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Grüne Fraktion begründet Abkehr von pauschaler Ablehnung der VZEK-Erweiterung
„Komplex hätte an der Stelle nie errichtet werden dürfen“ Seit Monaten streitet die Erftstädter Politik leidenschaftlich über die geplante Erweiterung des Verwertungs-Zentrums der Firma Remondis. Ein großer Kritikpunkt der Grünen…
Weiterlesen »
Ostern im Park mit Familienyoga
Die Grünen in Erftstadt laden am Ostermontag um 14 Uhr zum Familienyoga im Schlosspark Liblar ein Da die Aktion im letzten Jahr so gut angenommen wurde und vor allem die…
Weiterlesen »