Gemeinsame Stellungnahme der Erftstädter Parteien CDU, SPD, B90/Die Grünen, FDP, der Freien Wählergemeinschaft und Die Linke zu den sogenannten „Montags-Spaziergängen“
Die Versammlungsfreiheit, das Demonstrationsrecht sowie das Recht auf freie Meinungsäußerung sind große Errungenschaften unserer Verfassung. Sie schützen ebenfalls Meinungen, die vom gesellschaftlichen Konsens abweichen und erlauben Bürgerinnen und Bürgern, ihre Ängste, Sorgen und Haltungen auszudrücken. Als demokratische Parteien setzen wir uns grundsätzlich für die Ausübung dieser Grundrechte ein.
Dennoch stehen wir den Protestaktionen, die irreführend als „Montags-Spaziergänge” bezeichnet werden, kritisch gegenüber. Bei diesen handelt es sich um versteckte Demonstrationen, bei denen gegen die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen protestiert wird, während aktiv gegen diese verstoßen wird. Leider sind diese nun auch bei uns in Erftstadt angekommen.
Vermehrt mussten wir beobachten, dass „Spaziergänge“ bundesweit ohne Abstand und Masken stattfanden. Daher ist es in der momentanen pandemischen Lage unsolidarisch, sich an diesen Protesten zu beteiligen, da es viele Mitglieder unserer Gesellschaft, inklusive der Demonstrierenden, gefährdet.
Zudem besorgt uns, welche Strömungen diese Protestaktionen im ganzen Land lenken und beeinflussen. Insbesondere das rechtextremistische Milieu beteiligt sich über Telegram-Gruppen maßgeblich an der Organisation der „Spaziergänge“. Unter anderem die rechtsextreme, neonazistische Partei „Die Rechte“ und „Die Basis“, als politischer Arm von „Querdenken“, solidarisieren sich mit den Demonstrationen.
Uns demokratischen Parteien in Erftstadt ist klar, dass sich nicht alle Teilnehmenden diesen Strömungen zugehörig fühlen. Jedoch vertreten wir die Auffassung, dass individuelle Sorgen in Bezug auf die Schutzmaßnahmen auch ausgedrückt werden können, ohne mit Rechtsradikalen, Neonazis und Querdenkern auf die Straße zu gehen. Auch ungewollt kann dieses Verhalten die Stimmen von gefährlichen, rechten und verfassungsfeindlichen Randgruppierungen stärken.
Wir rufen daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die „Spaziergänge” nicht zu unterstützen und geltende Sicherheitsmaßnahmen weiterhin einzuhalten. Wir als demokratische Parteien Erftstadts haben großes Verständnis dafür, dass viele in unserer Gesellschaft durch weitreichende Einschränkungen ermüdet sind und dies zum Ausdruck bringen möchten – dennoch bitten wir Sie, sich mit uns gegen rechte Meinungsmache zu stellen, die diesen Unmut für sich instrumentalisieren möchte.
Gemeinsame Stellungnahme der Erftstädter Parteien zu den "Montags-Spaziergängen"
1 Datei(en) 398.53 KB
Verwandte Artikel
Fraktionsgrün // Ratsfraktion in Erftstadt zieht Halbjahresbilanz
Grüne sehen große Fortschritte und Erfolge – Kritik bleibt Der Stadtrat und seine Gremien in Erftstadt gehen in die Sommerpause. Für die Grüne Ratsfraktion ist es der Moment, das erste…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // LSBTIQ*-Diskriminierung entschieden entgegenstellen
Grüne Erftstadt beantragen Maßnahmenpaket zur Solidarität mit queeren Menschen Jährlich ist der Juni der sogenannte Pride-Month, der Monat, in dem queeres Leben gefeiert wird. Pünktlich zu Beginn dieses Monats beantragt…
Weiterlesen »
Vorstellung als Ausschussvorsitzende | Ausschuss für Kultur und Partnerschaften
Mitteilung der Ausschussvorsitzenden Stephanie Bethmann in der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Partnerschaft “Guten Abend liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Stadtverwaltung, liebe Frau Bürgermeisterin, heute ist mein erster Ausschuss…
Weiterlesen »