Gemeinsame Stellungnahme der Erftstädter Parteien CDU, SPD, B90/Die Grünen, FDP, der Freien Wählergemeinschaft und Die Linke zu den sogenannten „Montags-Spaziergängen“
Die Versammlungsfreiheit, das Demonstrationsrecht sowie das Recht auf freie Meinungsäußerung sind große Errungenschaften unserer Verfassung. Sie schützen ebenfalls Meinungen, die vom gesellschaftlichen Konsens abweichen und erlauben Bürgerinnen und Bürgern, ihre Ängste, Sorgen und Haltungen auszudrücken. Als demokratische Parteien setzen wir uns grundsätzlich für die Ausübung dieser Grundrechte ein.
Dennoch stehen wir den Protestaktionen, die irreführend als „Montags-Spaziergänge” bezeichnet werden, kritisch gegenüber. Bei diesen handelt es sich um versteckte Demonstrationen, bei denen gegen die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen protestiert wird, während aktiv gegen diese verstoßen wird. Leider sind diese nun auch bei uns in Erftstadt angekommen.
Vermehrt mussten wir beobachten, dass „Spaziergänge“ bundesweit ohne Abstand und Masken stattfanden. Daher ist es in der momentanen pandemischen Lage unsolidarisch, sich an diesen Protesten zu beteiligen, da es viele Mitglieder unserer Gesellschaft, inklusive der Demonstrierenden, gefährdet.
Zudem besorgt uns, welche Strömungen diese Protestaktionen im ganzen Land lenken und beeinflussen. Insbesondere das rechtextremistische Milieu beteiligt sich über Telegram-Gruppen maßgeblich an der Organisation der „Spaziergänge“. Unter anderem die rechtsextreme, neonazistische Partei „Die Rechte“ und „Die Basis“, als politischer Arm von „Querdenken“, solidarisieren sich mit den Demonstrationen.
Uns demokratischen Parteien in Erftstadt ist klar, dass sich nicht alle Teilnehmenden diesen Strömungen zugehörig fühlen. Jedoch vertreten wir die Auffassung, dass individuelle Sorgen in Bezug auf die Schutzmaßnahmen auch ausgedrückt werden können, ohne mit Rechtsradikalen, Neonazis und Querdenkern auf die Straße zu gehen. Auch ungewollt kann dieses Verhalten die Stimmen von gefährlichen, rechten und verfassungsfeindlichen Randgruppierungen stärken.
Wir rufen daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die „Spaziergänge” nicht zu unterstützen und geltende Sicherheitsmaßnahmen weiterhin einzuhalten. Wir als demokratische Parteien Erftstadts haben großes Verständnis dafür, dass viele in unserer Gesellschaft durch weitreichende Einschränkungen ermüdet sind und dies zum Ausdruck bringen möchten – dennoch bitten wir Sie, sich mit uns gegen rechte Meinungsmache zu stellen, die diesen Unmut für sich instrumentalisieren möchte.
Gemeinsame Stellungnahme der Erftstädter Parteien zu den "Montags-Spaziergängen"
1 Datei(en) 398.53 KB
Verwandte Artikel
Sei aktiv und gestalte Erftstadt mit!
Aufgepasst, liebe Erftstädter Bürgerinnen und Bürger! Wir möchten euch auf eine spannende Möglichkeit aufmerksam machen: das Beteiligungsportal NRW. ☝️ Das Digitalministerium Nordrhein-Westfalen hat mit der Plattform “Beteiligung.NRW” ein zentrales Bürgerbeteiligungsportal…
Weiterlesen »
Abgesagt – Solidarity Cup: Kicken für die Ukraine
Liebe Erftstädterinnen und Erftstädter, mit großem Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass das für den 05.08.23 geplante Benefiz-Fußballturnier, das gemeinsam von der SPD und den Grünen in Erftstadt organisiert wurde,…
Weiterlesen »
Grüne Erftstadt wählen Parteivorstand wieder
Doppelspitze Tina Conrady und Christian Schubert mit überragender Mehrheit im Amt bestätigt Gute Laune trotz herausfordernden Zeiten, so kann unsere Mitgliederversammlung am 01.06.2023 der Erftgrünen beschrieben werden. Auf dieser wählten…
Weiterlesen »