Liebe Umwelt- und Klimaschützer:innen,
wir rufen zur Teilnahme an der Großdemo in Lützerath am Tagebau Garzweiler auf:
Wann: Samstag, 8. Januar 2021 um 12.00 Uhr
Wo: Lützerath / Garzweiler
Es werden Shuttles von den nächstgelegenen Bahnhöfen in Erkelenz und Hochneukirch eingerichtet.
In Lützerath könnte sich entscheiden, ob Deutschland seine Klimaziele einhält. Der Kohlekonzern RWE will den Ort abgraben, doch ein breites Bündnis stellt sich dem entgegen. Spätestens bis zum 7.1.2022 will das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster entscheiden, ob Eckardt Heukamp im Schnellverfahren enteignet werden kann. Der Landwirt kämpft vor dem OVG für den Erhalt seines Hofes und gegen die Abbaggerung durch RWE und das Land NRW. Eckardt Heukamp ist der letzte Bewohner von Lützerath. Alle anderen Häuser stehen leer oder wurden bereits abgerissen. Auf den Flächen rund um seinen Hof haben hunderte Umweltaktivisten ihre Zelte aufgeschlagen und auch Baumhäuser gebaut.
Für uns steht fest: Mitten in der Klimakrise kann eine Enteignung für Braunkohle nicht zeitgemäß und im Sinne des Gemeinwohls sein.
Keep it in the ground! Alle Dörfer bleiben!
Es gibt ein vielfältiges Bühnenprogramm, einen Demonstrationszug und eine Aktion:
Bringt gelbe Xe (egal in welcher Art und Größe) mit und hinterlasst sie in einer großen gemeinsamen Aktion als Zeichen eurer Solidarität!
Verwandte Artikel
World Cleanup Day 2023
Heute fand der bereits sechste World Cleanup Day statt. Mit Teilnehmenden in über 190 Ländern ist er die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Ganz klar, dass auch…
Weiterlesen »
Bernd Fritz legt Ratsmandat nieder
Grüner Fraktionsvorsitzender zieht sich aus persönlichen Gründen zum Monatsende aus dem Stadtrat zurück Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion in Erftstadt, Bernd Fritz, wird sein Ratsmandat zum Ende des Monats September…
Weiterlesen »
Schwarz-Grüne Landesregierung legt Grundstein für Altschuldenlösung
Viele Kommunen in NRW sind hochverschuldet. Für sie haben wir heute richtig gute Nachrichten, denn wir beginnen jetzt damit, die kommunale Altschuldenproblematik zu lösen. Mit unserer Regelung legen wir als…
Weiterlesen »