Fraktions Grün // Grüne beantragen eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Ternopil im Westen der Ukraine

Ternopil soll Erftstadts Partnerstadt werden

Ternopil liegt im Westen der Ukraine, hatte vor Kriegsbeginn über 220.000 Einwohnerinnen und Einwohner und ist seit vielen Jahren Partnerstadt von Jelenia Góra in Polen. Jelenia Góra ist eine von bislang drei Partnerstädten Erftstadts. Nach dem Willen der Grünen in Erftstadt soll ein städtepartnerschaftliches Dreieck mit Jelenia Góra in Polen und Ternopil in der Ukraine gebildet werden. Dafür beantragen sie, dass die Verwaltung Kontakt zur Stadt in der Westukraine aufnimmt. Ternopil erkundigte sich in Jelenia Góra über eine mögliche Partnerstadt in Deutschland.

„Das ist ein klares Zeichen unserer Solidarität mit der Ukraine und für Völkerverständigung“, erklärt die Fraktionsvorsitzende der Grünen Stephanie Bethmann. Am 24.02.2022 begann der völkerrechtswidrige Angriffskrieg des russischen Regimes und noch heute sei Solidarität wichtig. Mittlerweile gibt es über 40.000 Todesfälle sowie mindestens 14 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Grünen sehen durch die große Aufnahmebereitschaft der Zivilbevölkerung eine große Betroffenheit und eine tiefe Verbindung zur Ukraine. Aus diesen Gründen seien sie hoffnungsvoll, dass eine Städtepartnerschaft langfristig gelebt werden kann.

„Der Beschluss, dass wir diesen Kontakt in die Ukraine aufnehmen, wäre ein starkes Signal und Symbol, dass wir an der Seite der Ukraine stehen. Wir sind mit ihr und ihren Bürgerinnen und Bürgern verbunden“, so Bethmann, die seit März Ausschussvorsitzende für Kultur und Partnerschaft ist.

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.