Erftstädter Grüne hören den Bürgern zu
ERFTSTADT| Unter dem Titel „50374 HEIMAT gestalten“ hatten die Grünen in Erftstadt am Samstag, dem 16.11.2019 zu einer Veranstaltung eingeladen. Und es wurde voll im Grünen Büro auf der Bahnhofstraße: Dreißig interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt.
„Viele Menschen haben den Eindruck, dass Politik im Elfenbeinturm gemacht wird, oft an den Bürgern vorbei. Wir möchten zeigen, dass dem nicht so ist, indem wir den Dialog suchen mit Erftstädter Bürgerinnen und Bürgern. Wir wollen mit ihnen gemeinsam die Themen identifizieren, die sie beschäftigen.“, sagt Anna Stenz, Vorsitzende der Erftstädter-Grünen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem interessanten Vortrag von Prof. Dr. Johannes Hamhaber von der TH Köln, der Fakten und Anregungen zum Thema nachhaltige Stadtentwicklung präsentierte, in welcher Ökologie, Wirtschaft und Soziales gleichermaßen berücksichtigt werden müssen. Hamhaber, der in seinem beruflichen Alltag mit Mega-Citys wie Kairo und Mexico City arbeitet, war der Einladung der Grünen nach Erftstadt gerne gefolgt, konnte er sich doch so schon einmal ein Bild machen von seinem zukünftigen Wirkungsort. Sein Institut wird nach der Errichtung des neuen Standorts der TH Köln in Erftstadt-Liblar hierher umziehen.
Nach einem kurzen Imbiss ging es dann in Arbeitsgruppen an die Bearbeitung der Themenfelder, die vorher per Abstimmung gemeinsam festgelegt worden waren. In angeregten Diskussionen wurde dabei Verbesserungsbedarf in Erftstadt identifiziert und es wurden konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet.
Diese wurden von Stephanie Bethmann von den Grünen abschließend zusammengefasst, sie werden nun einfließen in das grüne Programm zur Kommunalwahl im nächsten Jahr.
Anna Stenz zieht ein positives Fazit: „Unser Ziel ist, den Menschen zuzuhören, die in unserer Stadt leben. Sie kennen die Stadt und ihre Probleme, und sie haben viele Ideen geäußert, um diese anzugehen. Die Veranstaltung war aus unserer Sicht ein voller Erfolg! Wir konnten zahlreiche sehr interessante Ansätze mitnehmen. Wir werden zukünftig zu ähnlichen Veranstaltungen einladen, immer in Kombination mit interessanten Vorträgen wie dem heutigen“.
Verwandte Artikel
Erftstädter Stadtratsfraktionen bedanken sich bei allen freiwilligen Fluthelfer:innen und dem ASB
Gemeinsame Pressemeldung der Erftstädter Parteien und Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, Die Linke, FDP, Freie Wählergemeinschaft, SPD Erftstädter Stadtratsfraktionen bedanken sich bei allen freiwilligen Fluthelfer:innen und dem ASB Regionalverband…
Weiterlesen »
World Cleanup Day 2023
Heute fand der bereits sechste World Cleanup Day statt. Mit Teilnehmenden in über 190 Ländern ist er die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Ganz klar, dass auch…
Weiterlesen »
FDP verhindert drei Sachkundige Bürger:innen
Grüne sprechen von “Bruch des politischen Anstandes” Normalerweise ist es eine Formsache, doch nicht in dieser Sitzung des Erftstädter Stadtrates. Die Fraktionen haben das Vorschlagsrecht, wer sie in den Ausschüssen…
Weiterlesen »