Die Solidarität und Hilfsbereitschaft, die in diesen schweren Tagen in Erftstadt gelebt wird, ist zu tiefst bewegend!
Innerhalb kurzer Zeit haben sich Rettungskräfte, Bürger*innen, freiwillige Helfer*innen, Ehrenamtler*innen, Firmen, Hilfsorganisationen, Bundeswehr, Feuerwehren, Polizei, Landwirt*innen und unsere städtischen Angestellten vernetzt und Überwältigendes geleistet. Dafür möchten wir DANKE sagen! Ihr seid großartig! ♥️
Diese Solidarität macht Mut und geht ans Herz. Es zeigt, dass unsere Gesellschaft auch in Krisen funktioniert. Nun gilt es, die Menschen, die in Not geraten sind, weiter zu unterstützen.
Wenn Sie Hilfe leisten wollen, registrieren Sie sich unter der Telefonnummer:
02271/89226
Sie können auch der rasant wachsenden Facebook-Gruppe UNWETTER HILFE ERFTSTADT beitreten und schauen, wo Hilfe benötigt wird.
Und über das Spendenkonto der Stadt Erftstadt können Sie die Opfer der Hochwasserkatastrophe finanziell unterstützen:
IBAN: DE20 3705 0299 0190 2794 24
Stichwort: Hochwasser
Verwandte Artikel
Fraktionsgrün // Ratsfraktion in Erftstadt zieht Halbjahresbilanz
Grüne sehen große Fortschritte und Erfolge – Kritik bleibt Der Stadtrat und seine Gremien in Erftstadt gehen in die Sommerpause. Für die Grüne Ratsfraktion ist es der Moment, das erste…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // LSBTIQ*-Diskriminierung entschieden entgegenstellen
Grüne Erftstadt beantragen Maßnahmenpaket zur Solidarität mit queeren Menschen Jährlich ist der Juni der sogenannte Pride-Month, der Monat, in dem queeres Leben gefeiert wird. Pünktlich zu Beginn dieses Monats beantragt…
Weiterlesen »
Vorstellung als Ausschussvorsitzende | Ausschuss für Kultur und Partnerschaften
Mitteilung der Ausschussvorsitzenden Stephanie Bethmann in der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Partnerschaft “Guten Abend liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Stadtverwaltung, liebe Frau Bürgermeisterin, heute ist mein erster Ausschuss…
Weiterlesen »