»Gemeinsamer Austausch«: Die GRÜNEN in Erftstadt laden zum Gespräch
Die schlimmen Ereignisse der letzten Tage haben uns alle schwer getroffen, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise. Gleichzeitig erfahren wir hier in Erftstadt eine unglaubliche Solidarität und Hilfsbereitschaft, die Zuversicht gibt; das mitmenschliche und bürgerschaftliche Engagement ist enorm.
In den kommenden Wochen und Monaten wird viel zu tun sein: Die Räum- und Wiederaufbauarbeiten in den einzelnen Ortsteilen werden lange andauern, auch das Verarbeiten der Ereignisse. Viele Fragen stellen sich in dieser aktuellen Situation. Aus diesem Grund bietet der Ortsverband der Grünen in Erftstadt zusammen mit der Direktkandidatin für den Bundestag, Marion Sand, eine Gesprächsmöglichkeit für Bürger*innen an: Bei Kaffee oder Tee können individuelle Anliegen und Sorgen zur Sprache kommen, Lösungs- und Unterstützungsmöglichkeiten gemeinsam angedacht werden. Selbstverständlich ist auch Gelegenheit, weitere Themen und Anliegen vorzubringen.
Die ersten beiden Termine:
- Freitag, der 30. Juli, 17:00 bis 19:00 Uhr
- Freitag, der 6. August, 17:00 bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Im Grünen Büro in der Bahnhofstraße 24, 50374 Erftstadt-Liblar.
Gerne können vorab schon Fragen an info@gruene-erftstadt.de geschickt werden.
Verwandte Artikel
Weihnachten mit Herz – Benefizkonzert für die Tafel Deutschland
Am 18. Dezember laden die Grünen in Erftstadt zum 4. Mal zum großen Benefizkonzert mit toller Live-Musik auf dem Marienplatz in Liblar ein. R.W. Corner mit den wunderbaren Musikern Markus…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Wir stellen uns hinter die Musikschule
Große Unruhe gibt es in der Eltern- und Schülerschaft, aber auch in den Medien zur Stellenausschreibung für die neue Leitung der Musikschule. Die Grünen und besonders die grüne Kulturausschussvorsitzende Stephanie…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Antrag für die Verlängerung von Baustoffspenden NRW!
Sehr gerne sind wir der Einladung von Tibor Schady freiwilliges Krisenmanagement TSFK und seinem engagierten Team zur Pressekonferenz am 19.11.2022 gefolgt. Das Baustoffspendenlager NRW, das wichtiger Unterstützer für alle Flutbetroffenen…
Weiterlesen »