Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Er nimmt Bezug auf den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.
Wir Grüne in Erftstadt rufen dazu auf, uns besonders heute zu erinnern an die grauenvollen Morde und Folterungen an Juden, Sinti und Roma, behinderten Menschen, Homosexuellen und allen, die sich dem Regime politisch nicht unterordnen wollten.
Wir drücken unser tiefes Mitgefühl mit den Opfern aus.
Lasst uns gemeinsam wachsam sein und fremdenfeindlichen, antisemitischen und rassistischen Äußerungen und Handlungen genauso entschieden entgegenzutreten wie menschenverachtenden politischen Bestrebungen. Dafür stehen wir Grüne.
„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.“
(Bertolt Brecht)
Verwandte Artikel
Bernd Fritz legt Ratsmandat nieder
Grüner Fraktionsvorsitzender zieht sich aus persönlichen Gründen zum Monatsende aus dem Stadtrat zurück Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion in Erftstadt, Bernd Fritz, wird sein Ratsmandat zum Ende des Monats September…
Weiterlesen »
Schwarz-Grüne Landesregierung legt Grundstein für Altschuldenlösung
Viele Kommunen in NRW sind hochverschuldet. Für sie haben wir heute richtig gute Nachrichten, denn wir beginnen jetzt damit, die kommunale Altschuldenproblematik zu lösen. Mit unserer Regelung legen wir als…
Weiterlesen »
Grünen gelingt Generationswechsel
Kreisverband wählt Birgit Vonester und Christian Schubert als neue Vorsitzende Erftstadt 17.06.2023. Birgit Vonester (55, Frechen) und Christian Schubert (20, Erftstadt) sind die neuen Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Rhein-Erft. Die…
Weiterlesen »