Viele Kommunen in NRW sind hochverschuldet. Für sie haben wir heute richtig gute Nachrichten, denn wir beginnen jetzt damit, die kommunale Altschuldenproblematik zu lösen. Mit unserer Regelung legen wir als schwarz-grüne Landesregierung den Grundstein für eine nachhaltige Entspannung in den verschuldeten Haushalten vieler Kommunen. Wir sorgen dafür, dass unsere Städte und Gemeinden wieder handlungsfähiger werden und dass das Auseinanderdriften der Lebensverhältnisse gestoppt wird. Damit lösen wir ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags ein. ✅
Zusätzlich wird es ein 6-Milliarden-Investitionsprogramm für kommunale Infrastruktur mit Fokus auf Klimaschutz und Klimaanpassung geben. Damit setzen wir ein weiteres wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um und ermöglichen den Kommunen, bei Klimaschutz und Klimaanpassung noch schneller voranzukommen.
Verwandte Artikel
Bernd Fritz legt Ratsmandat nieder
Grüner Fraktionsvorsitzender zieht sich aus persönlichen Gründen zum Monatsende aus dem Stadtrat zurück Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion in Erftstadt, Bernd Fritz, wird sein Ratsmandat zum Ende des Monats September…
Weiterlesen »
Grünen gelingt Generationswechsel
Kreisverband wählt Birgit Vonester und Christian Schubert als neue Vorsitzende Erftstadt 17.06.2023. Birgit Vonester (55, Frechen) und Christian Schubert (20, Erftstadt) sind die neuen Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Rhein-Erft. Die…
Weiterlesen »
Soforthilfeprogramm für Sportvereine bei der Bewältigung von Energiekosten
Das Land NRW unterstützt die Sportvereine mit einem Soforthilfeprogramm bei der Bewältigung der Energiemehrkosten infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Antje Grothus, Grüne Landtagsabgeordnete für den Rhein-Erft Kreis und…
Weiterlesen »