Die Grünen in Erftstadt laden am Ostermontag um 14 Uhr zum Familienyoga im Schlosspark Liblar ein
Da die Aktion im letzten Jahr so gut angenommen wurde und vor allem die Kinder so viel Spaß hatten, bieten die Grünen in Erftstadt Ostermontag wieder Familienyoga und politische Gespräche im Schlosspark an.
Unser Mitglied und Yogalehrerin Koni Rutkowski, die viele von den Kinderyoga-Kursen aus den Erftstädter Grundschulen kennen, wird in die Kunst des Yoga einführen und ein kleines Programm auf die Beine stellen. Für alle, die mitmachen, gibt es im Anschluss eine Osterüberraschung. Zudem kann man sich über aktuelle Themen aus der Kommunalpolitik und weitere Veranstaltungen zu verschiedenen Themen informieren.
„Ich würde mich freuen, wenn wieder viele Familien vorbeischauen – gerade Kinder zeigen sich dem Yoga gegenüber sehr offen und begeistert. Hier kann aber selbstverständlich die ganze Familie mitmachen“, betont Koni Rutkowski, die auch Beisitzerin im Vorstand der Grünen ist. „Wir haben natürlich auch immer ein offenes Ohr für unsere Erftstädter Bürgerinnnen und Bürger und freuen uns über einen regen Austausch“, ergänzt Vorsitzende Tina Conrady.
Ein Termin, den man sich vormerken sollte:
- Ostermontag, den 10. April 2023
- ab 14.00 Uhr
- Treffpunkt ist die Herkulesfontäne am Ende der großen Wiese vor Schloss Gracht
Bitte Gymnastikmatte, Yogamatte, Decke oder Picknickdecke als Unterlage mitbringen. Ein Tipp: in bequemer Kleidung macht Yoga noch mehr Spaß!
(Findet nur bei angemessenem Wetter statt – ggf. werden Fotos gemacht)
Verwandte Artikel
Die Grünen in Erftstadt laden zu Infoständen über Schottergärten ein
Schottergärten, also Gärten, die fast ausschließlich mit Steinen oder Schotter bedeckt sind, erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und sind aktuell nicht nur im Rhein-Erft-Kreis ein kontrovers…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete für Verlängerung des Baustoffspendenlagers
Bundestagsabgeordnete Katharina Dröge und Landtagsabgeordnete Antje Grothus versendeten einen Abgeordnetenbrief an den ASB Das Spendenlager von Baustoffspenden NRW ist ein zentraler Anlaufpunkt für Betroffene der Flutkatastrophe im Jahr 2021. Nicht…
Weiterlesen »
Soforthilfeprogramm für Sportvereine bei der Bewältigung von Energiekosten
Das Land NRW unterstützt die Sportvereine mit einem Soforthilfeprogramm bei der Bewältigung der Energiemehrkosten infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Antje Grothus, Grüne Landtagsabgeordnete für den Rhein-Erft Kreis und…
Weiterlesen »