Änderungsantrag (in Abänderung zur Vorlage V7/2018 inkl. 1. Ergänzung)
Die Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und Kostenbeiträgen für die Betreuung von Kindertagespflege sowie
die Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Teilnahme von Kindern an der „offenen Ganztagsschule“ in der Primarstufe der Schulen der Stadt Erftstadt
wird wie folgt geändert:
Die Beitragssätze werden neu aufgesetzt, und zwar beginnend bei einem Jahreseinkommen ab 22.500 € in 8 weiteren Schrittenzu jeweils 12.500 € endend z.B. mit einem Einkommen ab 100.000 €
Begründung
Bei der Debatte um die neue Satzung zur Erhebung von Elternbeiträgen für die Kita- und Ogata-Nutzung lag der Fokus bislang prioritär auf der Definition der Summe der positiven Einkünfte und weniger auf der eigentlichen Höhe der Beitragssätze.
Wir möchten hiermit deswegen einerseits einen sozialverträglicheren Ansatz einbringen und Einkommensgruppen bis 22.500 € von den Beiträgen grundsätzlich befreien lassen, und andererseits die Beitragsgruppen vereinfachen. Wir sind der Ansicht, dass insg. 9 Einkommensgruppen für die Erhebung der Beitragssätze ausreichend sind. Um eine evtl.
Mindereinnahme aus der so entfallenden ersten Einkommensgruppe zu kompensieren, schlagen wir eine entsprechende Anpassung durch die Staffelung höherer Einkommensgruppen vor.
Wir orientieren uns hierbei an Beitragssätzen aus verschiedenen anderen Kommunen im Umkreis – z.B. Köln, Bonn, Frechen, Brühl, Hürth, Wesseling usw.
Eine Staffelung könnte beispielsweise wie folgt aussehen:
Kinder über 3 Jahren:
Jahres- einkommen |
Beitrag bei 25 Stunden pro Woche |
Beitrag bei 35 Stunden pro Woche |
Beitrag bei 45 Stunden pro Woche |
bis 22.500 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
bis 25.000 |
17,21 |
24,03 |
31,02 |
bis 37.500 |
34,43 |
48,12 |
62,00 |
bis 50.000 |
70,73 |
78,59 |
123,67 |
bis 62.500 |
112,85 |
125,39 |
193,94 |
bis 75.000 |
148,46 |
164,96 |
256,36 |
bis 87.500 |
178,15 |
197,95 |
307,63 |
Bis 100.000 |
213,78 |
237,54 |
396,16 |
über 100.000 |
249,41 |
277,13 |
484,96 |
OGATA:
Jahreseinkommen |
Beitrag |
bis 22.500 |
0,00 |
bis 25.000 |
26,00 |
bis 37.500 |
60,00 |
bis 50.000 |
80,00 |
bis 62.500 |
100,00 |
bis 75.000 |
150,00 |
Bis 87.500 |
175,00 |
bis 100.000 |
185,00 |
über 100.000 |
190,00 |
Alle weiteren Punkte der Satzungsvorlage bleiben davon unberührt.
Mit freundlichen Grüßen
Marion Sand Lars Schnatbaum-Laumann
Fraktionsvorsitzende Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
Bernd Fritz legt Ratsmandat nieder
Grüner Fraktionsvorsitzender zieht sich aus persönlichen Gründen zum Monatsende aus dem Stadtrat zurück Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion in Erftstadt, Bernd Fritz, wird sein Ratsmandat zum Ende des Monats September…
Weiterlesen »
Schwarz-Grüne Landesregierung legt Grundstein für Altschuldenlösung
Viele Kommunen in NRW sind hochverschuldet. Für sie haben wir heute richtig gute Nachrichten, denn wir beginnen jetzt damit, die kommunale Altschuldenproblematik zu lösen. Mit unserer Regelung legen wir als…
Weiterlesen »
Grünen gelingt Generationswechsel
Kreisverband wählt Birgit Vonester und Christian Schubert als neue Vorsitzende Erftstadt 17.06.2023. Birgit Vonester (55, Frechen) und Christian Schubert (20, Erftstadt) sind die neuen Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Rhein-Erft. Die…
Weiterlesen »