Antrag:
Wir beantragen, dass zukünftig für alle in der Verwaltung und in den Stadtbetrieben erforderlichen KFZ-Neuanschaffungen Elektrofahrzeuge, und wo möglich, Pedelecs gekauft werden.
Begründung:
Für die Erreichung der Klimaschutzziele ist auch ein Umdenken und sind Veränderungen auf kommunaler Ebene erforderlich. Der Neukauf von Fahrzeugen in allen städtischen Verwaltungsbereichen und Stadtbetrieben (wo immer es opportun erscheint, z.B. für Hausmeister, Bauhof, Stadtwerke, Ordnungsamt usw.) soll ab sofort grundsätzlich durch Elektrofahrzeuge, Elektrotransporter und dort, wo es möglich ist, durch Pedelecs erfolgen. Eine entsprechende Radeinfrastruktur soll hierfür mit Ökostromversorgung eingerichtet werden. Für den Fall, dass trotz allem Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor angeschafft werden, bitten wir jeweils um eine Erklärung, warum dies nicht anders realisierbar ist. Fördermittel beispielsweise durch die Nationale Klimaschutzinitiative des BMUB u.a. sollen hierfür herangezogen werden.
Marion Sand / Fraktionsvorsitzende
Michael Herwartz / Stadtverordneter
Verwandte Artikel
Bernd Fritz legt Ratsmandat nieder
Grüner Fraktionsvorsitzender zieht sich aus persönlichen Gründen zum Monatsende aus dem Stadtrat zurück Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion in Erftstadt, Bernd Fritz, wird sein Ratsmandat zum Ende des Monats September…
Weiterlesen »
Schwarz-Grüne Landesregierung legt Grundstein für Altschuldenlösung
Viele Kommunen in NRW sind hochverschuldet. Für sie haben wir heute richtig gute Nachrichten, denn wir beginnen jetzt damit, die kommunale Altschuldenproblematik zu lösen. Mit unserer Regelung legen wir als…
Weiterlesen »
Grünen gelingt Generationswechsel
Kreisverband wählt Birgit Vonester und Christian Schubert als neue Vorsitzende Erftstadt 17.06.2023. Birgit Vonester (55, Frechen) und Christian Schubert (20, Erftstadt) sind die neuen Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Rhein-Erft. Die…
Weiterlesen »