Antrag:
Wir beantragen, dass zukünftig für alle in der Verwaltung und in den Stadtbetrieben erforderlichen KFZ-Neuanschaffungen Elektrofahrzeuge, und wo möglich, Pedelecs gekauft werden.
Begründung:
Für die Erreichung der Klimaschutzziele ist auch ein Umdenken und sind Veränderungen auf kommunaler Ebene erforderlich. Der Neukauf von Fahrzeugen in allen städtischen Verwaltungsbereichen und Stadtbetrieben (wo immer es opportun erscheint, z.B. für Hausmeister, Bauhof, Stadtwerke, Ordnungsamt usw.) soll ab sofort grundsätzlich durch Elektrofahrzeuge, Elektrotransporter und dort, wo es möglich ist, durch Pedelecs erfolgen. Eine entsprechende Radeinfrastruktur soll hierfür mit Ökostromversorgung eingerichtet werden. Für den Fall, dass trotz allem Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor angeschafft werden, bitten wir jeweils um eine Erklärung, warum dies nicht anders realisierbar ist. Fördermittel beispielsweise durch die Nationale Klimaschutzinitiative des BMUB u.a. sollen hierfür herangezogen werden.
Marion Sand / Fraktionsvorsitzende
Michael Herwartz / Stadtverordneter
Verwandte Artikel
Ostern im Park – ein voller Erfolg!
„Das war eine schöne Veranstaltung am Ostermontag im Liblarer Schlosspark!“, erklärt Koni Rutkowski von den Grünen in Erftstadt. Bei schönstem Sonnenschein waren an die 60 Kinder und Erwachsene zum Yoga…
Weiterlesen »
Überparteiliche und unabhängige Erftstädter Erklärung
Wir, die Grünen Erftstadt, stehen ausdrücklich hinter den Werten von Demokratie, Toleranz, Verantwortung und Wissenschaft und möchten diese gemeinsame, überparteiliche und unabhängige Erftstädter Erklärung unterstützen. Mit der Erklärung möchten viele…
Weiterlesen »
Großdemo in Lützerath am Tagebau Garzweiler
Liebe Umwelt- und Klimaschützer:innen, wir rufen zur Teilnahme an der Großdemo in Lützerath am Tagebau Garzweiler auf: Wann: Samstag, 8. Januar 2021 um 12.00 UhrWo: Lützerath / Garzweiler Es werden…
Weiterlesen »