Nach den ersten Tagen seit Ferienende erkundigen sich die Grünen Erftstadt zur Lage im Homeschooling. Themen sind nicht nur die digitale Ausstattung, sondern auch die Situation der Kinder mit Inklusionsbedarf und derjenigen Kinder, denen eine ruhige Lernumgebung fehlt.
Schon in den ersten Tagen der Schulschließung erreichten die Grünen Erftstadt Meldungen aus vielen Elternhäusern zu der Situation im Distanzunterricht (Homeschooling). Tücken in der Technik, fehlende Ausstattung, aber auch zuwenig Ruhe und Unterstützung. Die Berichte waren umfangreich.
Um die Situation gut zu verstehen und wenn möglich zu helfen entschieden sich die Grünen Erftstadt der Sache auf den Grund zu gehen. Die Partei plant auf Ihrer Social Media Seite eine Elternbefragung. Was klappt gut? Wo gibt es noch Verbesserungsbedarf? Die Grüne Fraktion stellte dazu einen Antrag an die Stadt, in der sie um eine Stellungnahme zum Stand des Distanzunterrichts bat. Was sagen die Schulen? Die Elternvertretenden, die Verwaltung?
„Wichtig ist es uns, dass wir hier gesamtheitlich denken. Uns geht es nicht nur um die digitale Ausstattung, sondern auch um ruhige Lernräume: „Study-Halls“ für Lernende und Förderung der Kinder, die Unterstützung benötigen“ führt Fraktionsvorsitzende Stephanie Bethmann aus. Michael Herwartz, Stadtverordneter im Schulausschuss, ergänzt: „Zusammen hoffen wir mit der Hilfe der Bürgerinnen und Bürger ein umfassendes Bild zu bekommen um die nötigen Anträge zu stellen.“
Die Elternbefragung ist auf der Facebook-Seite der Grüne Erftstadt zu finden. Anregungen können auch unter hallo@gruene-erftstadt.de gesendet werden.
Downloads:
Grüne fragen nach: Wie läuft der Distanzunterricht?
Verwandte Artikel
Bernd Fritz legt Ratsmandat nieder
Grüner Fraktionsvorsitzender zieht sich aus persönlichen Gründen zum Monatsende aus dem Stadtrat zurück Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion in Erftstadt, Bernd Fritz, wird sein Ratsmandat zum Ende des Monats September…
Weiterlesen »
Schwarz-Grüne Landesregierung legt Grundstein für Altschuldenlösung
Viele Kommunen in NRW sind hochverschuldet. Für sie haben wir heute richtig gute Nachrichten, denn wir beginnen jetzt damit, die kommunale Altschuldenproblematik zu lösen. Mit unserer Regelung legen wir als…
Weiterlesen »
Grünen gelingt Generationswechsel
Kreisverband wählt Birgit Vonester und Christian Schubert als neue Vorsitzende Erftstadt 17.06.2023. Birgit Vonester (55, Frechen) und Christian Schubert (20, Erftstadt) sind die neuen Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Rhein-Erft. Die…
Weiterlesen »