Erftstadt unterschreibt den Partnerschaftsvertrag mit der ukrainischen Stadt Ternopil
Es war eine feierliche Veranstaltung mit kulturellem Rahmenprogramm im Geskehaus, als der Partnerschaftsvertrag von Vertreter:innen aus Erftstadt und Ternopil unterzeichnet wurde.
Bereits im Mai 2022 beantragte die Grüne Fraktion die Gründung dieser Städtepartnerschaft, durch die ein Dreieck aus Erftstadt, Ternopil und Jelenia Góra entsteht. Im Dezember 2022 beschloss der Erftstädter Rat einstimmig, dass diese Partnerschaft gebildet werden soll.
Bei einem Treffen im Oktober 2022 appellierte auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky zur Bildung von deutsch-ukrainischen Städtepartnerschaften.
„Wir freuen uns sehr, dass dies vor dem Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine umgesetzt wird,“ erklärt die Grüne Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Partnerschaft Stephanie Bethmann. Es handele sich um ein starkes Zeichen der Verbindung mit der Ukraine und der Solidarität.
In seiner Rede berichtete ein Vertreter aus Ternopil von morgendlichen Luftangriffen auf die Stadt und Schäden an der kritischen Infrastruktur. Dies zeigt noch einmal die dringende Notwendigkeit kontinuierlicher Unterstützung. Der Vertreter aus Ternopil bedankte sich ausdrücklich für den Einsatz Deutschlands.
„Dass der Partnerschaftsverein Jelenia Góra signalisiert hat mitzuhelfen diese Beziehung zu pflegen und Vertreter:innen der Erftstädter Schulen zur Unterzeichnung eingeladen wurden, stimmt uns mit Blick auf die Zukunft sehr positiv,“ freut sich Stephanie Bethmann.
Verwandte Artikel
Erftstädter Stadtratsfraktionen bedanken sich bei allen freiwilligen Fluthelfer:innen und dem ASB
Gemeinsame Pressemeldung der Erftstädter Parteien und Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, Die Linke, FDP, Freie Wählergemeinschaft, SPD Erftstädter Stadtratsfraktionen bedanken sich bei allen freiwilligen Fluthelfer:innen und dem ASB Regionalverband…
Weiterlesen »
FDP verhindert drei Sachkundige Bürger:innen
Grüne sprechen von “Bruch des politischen Anstandes” Normalerweise ist es eine Formsache, doch nicht in dieser Sitzung des Erftstädter Stadtrates. Die Fraktionen haben das Vorschlagsrecht, wer sie in den Ausschüssen…
Weiterlesen »
Grüne begründen Zustimmung zum Stadtentwicklungsbetrieb
Die Entwicklung von Wohn- oder Gewerbegebieten in Erftstadt kommt nicht gut voran – das ist nicht nur die Meinung der Grünen Ratsfraktion. Der Vorschlag der Verwaltung ist, dafür einen neuen…
Weiterlesen »