Erftstadt müsse mit gutem Beispiel vorangehen und den Gasverbrauch reduzieren
Seit dem 23. Juni gilt die Alarmstufe des Notfallplanes Gas, die bedeutet, dass Betriebe und Privathaushalte zum Einsparen von Energie und Gas aufgerufen sind.
„Das betrifft auch Erftstadt und somit ist die Verwaltung im Bereich ihrer Liegenschaften gefragt“, erläutert Grünen-Fraktionschefin Stephanie Bethmann. Die Grüne Ratsfraktion in Erftstadt beantragt daher, dass die Stadt Maßnahmen ergreift, um ihren Gasverbrauch zu reduzieren. Besonders in den Ferien sehen die Grünen bei städtischen Turnhallen große Einsparpotenziale mit Verweis auf Maßnahmen der Stadt Pulheim.
„Wichtig ist, dass nun zeitnah angemessene und pragmatische Maßnahmen zum Energiesparen ergriffen werden. Das ist unser Appell und wir sind zuversichtlich, dass dieser Gehör findet“, führt Bethmann aus. Daher bitten die Grünen darum, dass das Füllen der Gasspeicher durch Sparen als Aufgabe der laufenden Verwaltung und Sofortmaßnahme umgesetzt wird, um das Sparpotenzial der Sommerferien maximal auszunutzen.
Kurzfristige Maßnahmen müssen ergriffen werden, doch die Grünen weisen darauf hin, dass die aktuelle Situation noch einmal deutlich mache, dass öffentliche Gebäude – auch in Erftstadt – mit Photovoltaikanlagen und alternativen Heizmöglichkeiten wie Wärmepumpen, Fernwärme etc. sowie zeitgemäßer Dämmung ausgestattet werden müssen. „Wir hoffen, dass wir in diesem Bereich im Zuge des Klimaschutzkonzeptes bedeutende Fortschritte erzielen können“, erklärt die Grüne Ratsfraktion.
Verwandte Artikel
Fraktionsgrün // Wir stellen uns hinter die Musikschule
Große Unruhe gibt es in der Eltern- und Schülerschaft, aber auch in den Medien zur Stellenausschreibung für die neue Leitung der Musikschule. Die Grünen und besonders die grüne Kulturausschussvorsitzende Stephanie…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Städtepartnerschaft mit Ternopil rückt näher
Grüner Erfolg im Ausschuss – Städtepartnerschaft mit Ternopil rückt näher Ziel ist ein Städtedreieck auf Jelenia Góra (Polen), Ternopil (Ukraine) und Erftstadt. Einstimmig stimmte der Ausschuss für Kultur und Partnerschaft…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Erftstädter Kitas stärken!
Wir wollen Erftstädter Kitas stärken! Zwei unserer Anträge zielen auf die Unterstützung bei der Weiterqualifizierung von Fachpersonal und eine breitere Beteiligung zu Kita-Öffnungszeiten. Im Handwerk, in der Pflege, der IT…
Weiterlesen »