Fraktions Grün // Dirk Knips bleibt Erftstadts Kämmerer

Die Grünen Erftstadt gratulieren Dirk Knips, der für acht Jahre wiedergewählt wurde

Mit 40 von 44 Stimmen des Erftstädter Stadtrates für Dirk Knips war das Ergebnis deutlich – er bleibt Kämmerer von Erftstadt. Knips ist seit 2014 in dieser Position tätig. Seine Amtszeit wurde nun bis 2030 verlängert.

Im Dezember letzten Jahres wurde auf Antrag der Grünen und der Freien Wählergemeinschaft das Ausschreibungsverfahren für die Besetzung der Kämmerei vorbereitet. „Unser Ziel war es, in der für Erftstadt schwierigen Finanzlage eine Bestenauslese für die Führung der Kämmerei zu starten und ihr für die nächsten Jahre ein starkes Mandat zu geben. Hier ist der Rat zu einem deutlichen Ergebnis gekommen. Wir gratulieren Dirk Knips zur Wiederwahl“, erklärt die grüne Fraktionsvorsitzende Stephanie Bethmann. „Wir freuen uns, dass Knips mit einem starken Mandat im Rücken die aktuellen und kommenden Herausforderungen angehen kann.“

Knips benötige keine Einarbeitungsphase und ist angesichts großer Herausforderungen umgehend gefordert. „Unsere krisengebeutelte Stadt braucht weiter konsequente Anstrengungen zur Transparenz der Kosten und des Haushalts. Herr Knips soll den dazu begonnenen Weg aus der Neuwahl gestärkt weitergehen“, so der grüne Fraktionsvorsitzende Bernd Fritz. Die Grüne Fraktion unterstützt auch Knips‘ Plan, bei explodierenden Kosten im Baubereich deutlich einzuschreiten. Dazu ist die Aufnahme des Eigenbetriebs Immobilien in die Finanzübersicht ein wichtiger Schritt. Als Beispiel für die explodierenden Baukosten führt die Fraktion die Sanierung des Schulzentrums Lechenich an. Dafür sei ein besseres Finanz- und Baukostencontrolling dringend nötig.

Die Konsolidierung des Haushaltes ist laut den Grünen eine weitere Herausforderung für den Kämmerer. „Wir müssen als Kommune handlungsfähig bleiben. Daher kann Dirk Knips uns an seiner Seite wissen, wenn es um eine Kraftanstrengung zur Verhinderung eines Nothaushaltes geht. Erftstadt braucht eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung und einen tragfähigen Finanzplan für die Zukunft“, teilt Bethmann mit.

Nach der Wahl hat Knips das Vertrauen einer großen Mehrheit des Rates hinter sich. Dies wird ohne Zweifel benötigt, um die Zukunft anzugehen.

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.