„Du hast die Wahl“ – Erklärfilm zum Wählen #Kommunalwahl2020

Der Film in einfacher Sprache erklärt die Bedeutung von einer Wahlbenachrichtigung, des Stimmzettels und was eine Briefwahl ist. Er zeigt auch, wie das Wählen im Wahllokal funktioniert und worauf man achten muss. Der Film ist eine Gemeinschaftsproduktion des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Detmold (KSL-OWL) sowie der EUTBs für die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn. Hier geht es zur DGS-Fassung dieses Filmes: https://www.youtube.com/watch?v=DwKgM… Zum Hintergrund: Wählen gehen ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit und vor allem – ein fundamentales Grundrecht und eine tragende Säule der Demokratie. Was viele nicht wissen: Mehr als 85.000 volljährige Menschen mit Behinderung durften in Deutschland bis vor kurzem nicht wählen.

Weitere Quellen:

Auch zum kostenlosen Download steht der Film zur Verfügung:
Ohne Gebärdensprache, HD-Qualität (300 MB): https://we.tl/t-ZfjSHRJLo5
Ohne Gebärdensprache, Blue-Ray-Qualität (2,1 GB): https://we.tl/t-V281Dal9m6
Mit Gebärdensprache, HD-Qualität (300 MB): https://we.tl/t-RLY4rb1YuE
Mit Gebärdensprache, Blue-Ray-Qualität (2,1 GB): https://we.tl/t-d9LONPVaY1

Mit freundliche Genehmigung der KSL hier auf unserer Website zur Info.

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.