Der Film in einfacher Sprache erklärt die Bedeutung von einer Wahlbenachrichtigung, des Stimmzettels und was eine Briefwahl ist. Er zeigt auch, wie das Wählen im Wahllokal funktioniert und worauf man achten muss. Der Film ist eine Gemeinschaftsproduktion des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Detmold (KSL-OWL) sowie der EUTBs für die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn. Hier geht es zur DGS-Fassung dieses Filmes: https://www.youtube.com/watch?v=DwKgM… Zum Hintergrund: Wählen gehen ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit und vor allem – ein fundamentales Grundrecht und eine tragende Säule der Demokratie. Was viele nicht wissen: Mehr als 85.000 volljährige Menschen mit Behinderung durften in Deutschland bis vor kurzem nicht wählen.
Weitere Quellen:
Auch zum kostenlosen Download steht der Film zur Verfügung:
Ohne Gebärdensprache, HD-Qualität (300 MB): https://we.tl/t-ZfjSHRJLo5
Ohne Gebärdensprache, Blue-Ray-Qualität (2,1 GB): https://we.tl/t-V281Dal9m6
Mit Gebärdensprache, HD-Qualität (300 MB): https://we.tl/t-RLY4rb1YuE
Mit Gebärdensprache, Blue-Ray-Qualität (2,1 GB): https://we.tl/t-d9LONPVaY1
Mit freundliche Genehmigung der KSL hier auf unserer Website zur Info.
Verwandte Artikel
Spendensammelaktion „Give me a light”
Ein Licht für die Ukraine 💙💛 Oleksandra, eine junge Ukrainerin, die zur Zeit in Erftstadt lebt, war bei uns und hat uns die Situation vor Ort in ihrer Heimat geschildert….
Weiterlesen »
Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, besucht Blessem
Seit 2013 ist die Kölnerin Katharina Dröge, MdB Mitglied des Bundestages und seit dem letzten Jahr führt sie gemeinsam mit Britta Hasselmann die Bundestagsfraktion der Grünen. Am Freitag besuchte die…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Erftstädter Kitas stärken!
Wir wollen Erftstädter Kitas stärken! Zwei unserer Anträge zielen auf die Unterstützung bei der Weiterqualifizierung von Fachpersonal und eine breitere Beteiligung zu Kita-Öffnungszeiten. Im Handwerk, in der Pflege, der IT…
Weiterlesen »