Aufnahme von Flüchtlingen aus den Flüchtlingslagern an der griechischen Grenze

ANTRAG DER GRÜNEN FRAKTION

Sehr geehrter Herr Erner,

hiermit beantragen wir im Namen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Sondersitzung des Sozial-Ausschusses resp. des Rates einzuberufen mit dem einzigen Tagesordnungspunkt

Aufnahme von Flüchtlingen aus den Flüchtlingslagern an der griechischen Grenze

Begründung:

Die jüngste blutige Offensive in Nordsyrien, mit der rücksichtslosen Bombardierung von zivilen Einrichtungen hat erneut zahlreiche Zivilisten getroffen und tausende Menschen in die Flucht getrieben. Zuletzt hat sich die Situation an der türkisch-griechischen Grenze auf dramatische Weise zugespitzt.

Tausende von Schutzsuchenden wurden zum Spielball der türkischen Regierung, die einseitig den EU-Türkei Deal aufgekündigt hat und die Menschen nicht mehr länger an der Ausreise gen Griechenland hindert. Die griechischen Behörden begegnen diesen Menschen völkerrechtswidrig mit Tränengas und Abschottungsversuchen.

Angesichts der in den Medien berichteten dramatischen Situationen sind wir der Ansicht, dass ein Wegschauen nicht hinnehmbar ist, sondern dass wir von unserem kommunalen Selbstbestimmungsrecht Gebrauch machen und besonders schutzbedürftigen Flüchtlinge – wie bspw. unbegleitete Minderjährige, Schwangere, alleinreisende Frauen, Alleinerziehende, Familien mit Kindern und schwer Traumatisierte – aufnehmen.

Wir beantragen, die dafür erforderlichen Schritte unverzüglich in die Wege zu leiten, beginnend mit der Aufforderung an den Bundesinnenminister, Kontingente für die Aufnahme von Flüchtlingen mit den sich bereit erklärenden Kommunen zur Aufnahme zu vereinbaren, wie bei uns vor Ort Vorsorgemaßnahmen für die Unterbringung von Flüchtlingen zu treffen.

Mit freundlichen Grüßen

                                                          

Marion Sand                                                                          Michael Herwartz

Fraktionsvorsitzende                                                             Mitglied des Rates

Aufnahme von Flüchtlingen aus den Flüchtlingslagern an der griechischen Grenze

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.