Warum das Thema “Zero Waste in Erftstadt”?
Angesichts der anstehenden Erweiterung von Remondis in der Ville hat das Thema Müllvermeidung eine hohe Relevanz für Erftstadt.
Nachdem wir bereits Ende März in einer ersten Veranstaltung zum Thema Müll viele interessante Fakten vermitteln konnten, laden wir nun herzlich ein zur angekündigten zweiten Veranstaltung der Reihe an.
Diesmal geht es um Konzepte zur Reduzierung und Vermeidung von Müll, um die Schonung unserer begrenzten Ressourcen und ganz konkret um die Gestaltung einer verschwendungsfreien Stadt.
Weiterhin möchten wir über Kampagnen, unsere politischen Forderungen und die Unterstützung von Unternehmen sprechen, die Müll reduzieren wollen.
Wir freuen uns sehr, dass wir auch diesmal wieder einen kompetenten Gesprächspartner gewinnen konnten: Alexander Volk ist Gründungsmitglied von Zero Waste Köln e.V. Der Verein hat mit seiner guten Netzwerkstruktur und seinem Engagement bundesweit Vorbildcharakter.
Alexander wird grundlegende Prinzipien der Zero Waste-Arbeit allgemein vorstellen und von den Erfahrungen der letzten Jahre berichten.
Anschließend möchten wir gemeinsam mit Euch die Möglichkeiten der Umsetzung von Zero Waste-Strategien in Erftstadt diskutieren. Hierzu gründet sich gerade eine Arbeitsgruppe der Erftgrünen, die alle interessierten Bürger*innen herzlich einlädt, diese Ideen aktiv mitzugestalten.
Wann: Donnerstag, 22.4.2021, 19:30 Uhr
Wo: Online (PC, Laptop, Tablet Smartphone)
Zur Teilnahme bitte eine Mail an hallo@gruene-erftstadt.de schicken, dann senden wir gerne die Zugangsdaten zurück.
Verwandte Artikel
Weihnachten mit Herz – Benefizkonzert für die Tafel Deutschland
Am 18. Dezember laden die Grünen in Erftstadt zum 4. Mal zum großen Benefizkonzert mit toller Live-Musik auf dem Marienplatz in Liblar ein. R.W. Corner mit den wunderbaren Musikern Markus…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Wir stellen uns hinter die Musikschule
Große Unruhe gibt es in der Eltern- und Schülerschaft, aber auch in den Medien zur Stellenausschreibung für die neue Leitung der Musikschule. Die Grünen und besonders die grüne Kulturausschussvorsitzende Stephanie…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Antrag für die Verlängerung von Baustoffspenden NRW!
Sehr gerne sind wir der Einladung von Tibor Schady freiwilliges Krisenmanagement TSFK und seinem engagierten Team zur Pressekonferenz am 19.11.2022 gefolgt. Das Baustoffspendenlager NRW, das wichtiger Unterstützer für alle Flutbetroffenen…
Weiterlesen »