Am Dienstag, den 23.03.2021, um 19:00 Uhr laden die GRÜNEN in Erftstadt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Online-Veranstaltung mit Diskussionsmöglichkeit zum Thema Müll ein. Ein Thema, das sowohl bundesweit als auch kommunal an Brisanz gewinnt:
In Deutschland fielen 2018 rund 417 Mio. Tonnen Müll an. Die Tendenz ist seitdem steigend. Die Deponie Vereinigte Ville soll um 35 Meter aufgestockt, Landschaftsschutzgebiete sollen der Abfallwirtschaft geopfert werden. Und das alles, weil die Gesellschaft es nicht schafft, aus dem Zyklus von »bauen, nutzen, wegwerfen« auszusteigen. Und doch, es gibt eine Perspektive:
Ein machbarer Ausweg besteht in der Veränderung des aktuellen Nutzungsverhaltens und, in der Folge, im Umbau vieler Produktionsweisen. Es gilt, von der Wegwerfkultur zu einer Kreislaufwirtschaft zu kommen, in der Produkte bereits für die Wiederverwendung konzipiert werden.
Marion Küke (Bündnis90/Die Grünen, Rhein-Erft-Kreis) stellt an dem Abend den Wandel von der Wegwerfgesellschaft hin zu möglichem Leben in geschlossenen Kreisläufen dar. Nach einem Überblick über die Entwicklung der Kreislauf- und Abfallwirtschaft geht es an praktischen Beispielen aus der Landwirtschaft, dem Gewerbe und der Industrie um Möglichkeiten und Wege hin zu einer Zero-Waste-Gesellschaft. Marion Küke arbeitet seit 30 Jahren in der Abfallwirtschaft und spricht aus der Praxis.
Zum Schluss gibt sie Anregungen, wie das Ziel »Zero-Waste« durch die Schaffung besserer gesetzlicher Grundlagen erreicht werden kann, welche politischen Möglichkeiten es für Kommunen und Landkreise gibt und wie jeder einzelne Mensch zur Zielerreichung beitragen kann. Über konkrete Aktionsvorschläge für Erftstadt wird der Arbeitskreis »Zero-Waste-Erftstadt«, der zurzeit im Ortsverband der Grünen seine Arbeit aufnimmt, auf einer weiteren Veranstaltung informieren.
Wer teilnehmen möchte, schickt eine Mail an info@gruene-erftstadt.de und erhält dann den Link.
Verwandte Artikel
Spendensammelaktion „Give me a light”
Ein Licht für die Ukraine 💙💛 Oleksandra, eine junge Ukrainerin, die zur Zeit in Erftstadt lebt, war bei uns und hat uns die Situation vor Ort in ihrer Heimat geschildert….
Weiterlesen »
Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, besucht Blessem
Seit 2013 ist die Kölnerin Katharina Dröge, MdB Mitglied des Bundestages und seit dem letzten Jahr führt sie gemeinsam mit Britta Hasselmann die Bundestagsfraktion der Grünen. Am Freitag besuchte die…
Weiterlesen »
Fraktionsgrün // Erftstädter Kitas stärken!
Wir wollen Erftstädter Kitas stärken! Zwei unserer Anträge zielen auf die Unterstützung bei der Weiterqualifizierung von Fachpersonal und eine breitere Beteiligung zu Kita-Öffnungszeiten. Im Handwerk, in der Pflege, der IT…
Weiterlesen »