Beisitzerin

Koni Rutkowski

Mein Werdegang

1965 bin ich im Ruhrgebiet geboren und über weitere Stationen 1974 nach Erftstadt gekommen. 1990 nach Köln gezogen, 2000 nach Liblar zurückgekehrt, wo ich bis heute mit Mann und Sohn lebe.

Abitur, kurzes Intermezzo an der Kölner Uni, Ausbildung zur Werbekauffrau. Verschiedene Anstellungen und schließlich Selbstständigkeit als Werbetexterin. Nach Elternzeit beruflich neu orientiert, und eine Yoga Ausbildung absolviert. Seitdem für VHS Erftstadt und Rhein-Erft, verschiedene Grundschulen und die Stadtverwaltung als Yogalehrerin tätig. Parallel dazu führe ich einen Online Shop mit Vintage Artikeln.

Schon immer war ich ehrenamtlich und politisch engagiert: In jungen Jahren als Betreuerin der 6-8jährigen Kinder in der Pfadfinderschaft St. Georg in Kierdorf. Später in der Kita unseres Sohns, der Elterninitiative Sonnenkinder in Liblar zuständig für die Pressearbeit sowie die Durchführung und Leitung der aufwändigen Renovierung. In den folgenden Jahren aktives Mitglied der Ökumenischen Flüchtlingshilfe in Liblar in der Radmacherstraße, wo ich mehrere Flüchtlingsfamilien unter anderem aus Bangladesh und Iran betreut habe.

Ende 2020 bin ich zu den Grünen in Erftstadt gekommen und konnte dort direkt den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021 unterstützen. Später bin ich zur Beisitzerin im Vorstand gewählt worden.

Meine Themen

Die Klimakrise ist für uns Erftstädter spätestens mit der Flut in 2021 spürbar geworden – mein Beitrag zum Klimaschutz: auschließlich vegetarisch leben, nachhaltig konsumieren, möglichst oft mit dem Rad fahren, unseren großen Garten zur wilden Heimat für Säugetiere, Vögel und Insekten werden lassen und beim Gassigehen mit unserem Hund Müll aufsammeln.

Auch unsere Gesellschaft hat sich durch die Krisen der letzten Jahre verändert – ich möchte weiterhin für eine Demokratie einstehen, die offen für alle Menschen ist, unabhängig von ihrer Nationalität, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Herkunft oder Religion, eine Demokratie, in der nicht Angst und Hetze das soziale Leben bestimmen!

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.