Verwaltung & Digitalisierung
Heutzutage sind effiziente und moderne Verwaltungsstrukturen unerlässlich, um den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden. Die Digitalisierung spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie nicht nur die Effizienz und Transparenz der Verwaltungsprozesse verbessert, sondern auch die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit erhöht. Eine digitalisierte Verwaltung kann schneller auf Anfragen reagieren, Bürgerbeteiligung erleichtern und somit das Vertrauen stärken. Zudem trägt eine moderne und effiziente Verwaltung zu einem schonenden Umgang mit finanziellen Ressourcen bei. Ohne eine moderne Verwaltung bleibt Erftstadt hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Wo stehen wir jetzt?
In den kommunalen Einrichtungen sind viele Stellen unbesetzt, was die Effizienz und Servicequalität beeinträchtigt. Hinzu kommen ein hoher Krankenstand und eine oftmals als mangelhaft empfundene Führung. Die Arbeitsbedingungen werden als wenig attraktiv wahrgenommen, was die Gewinnung neuer Fachkräfte erschwert. Zudem sind die Öffnungszeiten für viele Bürgerinnen und Bürger unzureichend. Es mangelt an einer kundenorientierten Servicekultur, und die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse steckt noch in den Kinderschuhen.
Wo wollen wir hin?
Unser Ziel ist es, die Verwaltung in Erftstadt als modernen, effizienten und bürgernahen Dienstleister zu etablieren. Wir streben einen hohen Digitalisierungsgrad an, um Prozesse zu vereinfachen und zugänglicher zu machen. Gleichzeitig sollen analoge Angebote weiterhin bestehen bleiben oder durch Hilfestellungen ergänzt werden. Eine schlanke, moderne und wirtschaftlich orientierte Verwaltung, die krisensicher agiert, ist unser Ziel.
Wie kommen wir dahin?
Ich habe schon in drei Städten gelebt – aber so wenig serviceorientiert wie in Erftstadt habe ich Verwaltung noch nie erlebt.“
„Bitte eine verständliche Website und eine App, mit der man unkompliziert Dinge melden oder erledigen kann.“