Soziales, Gesundheit & Ehrenamt
Ein starkes soziales Miteinander ist das Fundament einer lebenswerten Stadt. Soziale Gerechtigkeit, eine gute Gesundheitsversorgung und eine aktive Zivilgesellschaft sind entscheidend für den Zusammenhalt und die Lebensqualität in Erftstadt. Menschen aller Generationen und Lebenslagen müssen die Unterstützung erhalten, die sie benötigen – sei es durch soziale Einrichtungen, eine wohnortnahe medizinische Versorgung oder durch ehrenamtliches Engagement.
Das Ehrenamt ist eine unverzichtbare Säule unserer Stadtgesellschaft, das noch wesentlich stärker gefördert und vernetzt werden muss.
Wo stehen wir jetzt?
Der demografische Wandel erfordert neue Konzepte für Pflege und Betreuung, das Gesundheitssystem steht unter Druck, und viele soziale Einrichtungen kämpfen mit finanziellen und personellen Engpässen. Aus Geldnot werden immer mehr freiwillige Leistungen gekürzt, dies betrifft Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf, wie ältere Menschen und Familien, Jugendliche, Menschen mit Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderungen. Engagierte Menschen im Ehrenamt stoßen aktuell auf zu wenig Unterstützung – dadurch können nicht alle Angebote aufrechterhalten werden. Gleichzeitig verlieren Vereine, Verbände und Kirchen Mitglieder.
Ehrenamtliche und Stadtverwaltung haben in den letzten Jahren vielversprechende und gute Konzepte entwickelt. So wurde bereits das Inklusionskonzept beschlossen, aber jetzt besteht die Gefahr, dass es aus Kostengründen nicht umgesetzt wird. Zudem fehlt es an strukturierten Konzepten für die bessere Vernetzung und Unterstützung ehrenamtlicher Initiativen. Viele Engagierte leisten wertvolle Arbeit, aber bürokratische Hürden, mangelnde Förderung und fehlende Anlaufstellen erschweren die ehrenamtliche Arbeit.
Wo wollen wir hin?
Unser Ziel ist eine soziale Stadt, die allen Bürgerinnen und Bürgern Teilhabe, Unterstützung und eine gute medizinische Versorgung bietet. Wir setzen uns für eine bessere soziale Infrastruktur, eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung und eine gezielte Förderung des Ehrenamts ein.
Wir wollen die Verwaltung in die Lage versetzen, ihre Aufgaben im Sinne der Menschen in Erftstadt effektiv und zukunftsorientiert zu erfüllen. Dafür braucht es gezielte Investitionen in Ressourcen, um strategische Ziele umzusetzen und engagierte Menschen, die sich für andere einsetzen, besser zu unterstützen. Gerade dort, wo finanzielle Mittel knapp sind, setzen wir auf stärkere Netzwerkarbeit – damit vorhandene Kompetenzen und Angebote bestmöglich gebündelt und genutzt werden können.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Inklusion, der Unterstützung von pflegenden Angehörigen, der Sicherstellung einer hochwertigen ärztlichen Versorgung und der Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit.