Bürgerbeteiligung & Transparenz
Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Transparente Entscheidungsprozesse und die Möglichkeit zur Mitgestaltung fördern das Vertrauen in lokale Politik und Verwaltung. Es ist wichtig, niederschwellige Angebote zu schaffen und die vorhandene Expertise und Erfahrungen in der Bevölkerung zu nutzen.
Wo stehen wir jetzt?
Derzeit gibt es erhebliche Defizite in der Kommunikation zwischen Verwaltung, Rat und den Bürgerinnen und Bürgern. Die Prozesse sind oft intransparent und schwer nachvollziehbar. Die städtische Website ist unübersichtlich und viele Informationen sind nur schwer zu finden. Es mangelt an Plattformen und Formaten, die eine echte Bürgerbeteiligung ermöglichen. Wenn es eine Beteiligung gibt, dann ist diese häufig schlecht kommuniziert und umgesetzt – beispielsweise beim Masterplan Liblar.
Wo wollen wir hin?
Unser Ziel ist eine transparente, bürgernahe Verwaltung, die regelmäßig verständliche Informationen zur Verfügung stellt. Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Expertise und Erfahrungen aktiv in Entscheidungsprozesse einbringen können. Wir wollen für Erftstadt verschiedene Formate und Plattformen schaffen, auf denen Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Meinungen formulieren können. Entscheidungsprozesse sollen klar und nachvollziehbar sein.
Wie kommen wir dahin?
Warum wird eigentlich so viel entschieden, ohne dass man es als Bürger rechtzeitig erfährt oder mitreden kann?“
„Es wäre toll, wenn die Stadt uns bei Projekten mehr mitreden lassen würde – viele Bürger haben gute Ideen!“