Bildung
Bildung ist die Grundlage für eine zukunftsfähige, demokratische und erfolgreiche Gesellschaft. Eine moderne Bildungslandschaft ermöglicht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und sich aktiv einzubringen. Neben einer guten schulischen und beruflichen Ausbildung gehören dazu auch kulturelle, soziale und lebenslange Bildungsangebote.
In Erftstadt muss Bildung umfassend gedacht werden – von der frühkindlichen Förderung über Schulen bis hin zu Angeboten für Erwachsene. Gleichzeitig müssen Bildungsangebote inklusiv und für alle Menschen zugänglich sein, unabhängig von sozialem oder finanziellem Hintergrund. Eine moderne Bildungsinfrastruktur ist nicht nur ein Standortfaktor, sondern eine zentrale Investition in die Zukunft unserer Stadt.
Wo stehen wir jetzt?
Erftstadt verfügt über ein breites Bildungsangebot, das jedoch in vielen Bereichen an seine Grenzen stößt. Viele unserer Schulen sind sanierungsbedürftig, die Digitalisierung ist noch nicht komplett umgesetzt und es fehlt an ausreichenden Betreuungsplätzen im Offenen Ganztag. Es gibt nach wie vor eine Diskussion über die bestehenden Schulformen, und es gibt Defizite in der Zusammenarbeit zwischen Schulen, Verwaltung und Politik.
Neben den schulischen Angeboten gibt es eine Volkshochschule (VHS), die jedoch stärker an aktuelle Bedarfe angepasst werden muss, sowie eine moderne und etablierte Musikschule. Die Bibliotheken als klassische Lern- und Begegnungsorte werden nicht von allen Altersgruppen gleich gut genutzt und benötigen neue Konzepte, um attraktiver zu werden.
Wo wollen wir hin?
Unser Ziel ist ein modernes und inklusives Bildungssystem, das Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen optimale Lernbedingungen bietet. Die Schulen sollen gut ausgestattet, barrierefrei und digital auf dem neuesten Stand sein. Wir setzen uns für eine bessere Vernetzung der Bildungsangebote und eine stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse von Lernenden und Eltern ein.
Zudem wollen wir kulturelle und politische Bildung stärker fördern. Die Angebote der vorhandenen Einrichtungen wie VHS und Musikschule müssen kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Wie kommen wir dahin?
In Bildung investieren heißt Zukunft sichern – bitte neue Schulgebäude statt immer nur sanieren.“
„Es fehlt an gut ausgestatteten Schulen, funktionierender Digitalisierung und vor allem an Rückzugsräumen für Kinder mit besonderem Förderbedarf.“