Michael Herwartz
Wahlbezirk 5 – Köttingen Süd

Sonntag, 13.09.2020
Sie haben vier Stimmen.
Guten Tag,
am 13.9.20 können Sie mitbestimmen, wie der Stadtrat für die nächsten fünf Jahre aussieht, wer Bürgermeisterin wird, wer im Kreistag sitzt und wer Landrat wird. Sie haben also vier Stimmen.
❶ Der Stadtrat hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr blockiert. Der Wille sich gegenseitig zuzuhören, den anderen zu verstehen wurde immer geringer. Darunter haben alle im Stadtrat gelitten. Ich habe immer wieder Kompromisse vorgeschlagen, habe auf eine bessere Verständigung gedrängt. Das hat manchmal etwas genutzt, manchmal nicht.
Ich hoffe jetzt auf den Neuanfang nach der Wahl. Ich will mich weiter im Rat einsetzen für ein Miteinander, für eine faire, sachliche Auseinandersetzung. Dann kann sich Erftstadt wirklich weiterentwickeln. Ich bitte Sie dafür um Ihre Stimme für mich, Michael Herwartz. Und damit gleichzeitig für die Grünen.
Ich wohne seit 23 Jahren mit meiner Frau in Köttingen. 4 Kinder, die Jüngste ist hier geboren. Inzwischen bin ich längst Großvater. Ich bin Bewährungshelfer.
Ich setze ich mich schon lange für den Erhalt des Kinder-Jugend-Bürgerzentrums in Köttingen ein und dafür, dass es intensiv genutzt wird. Ich hatte einen Plan ausgearbeitet für eine Umgehungsstraße (Ausbau der Tonstraße mit direkter Anbindung an die Autobahn). Damit kann der PKW-Verkehr um etwa ein Viertel verringert werden. Der LKW-Verkehr leider nicht. Mein Vorschlag wurde nicht verfolgt. Jetzt gibt es eine neue Chance. An der Auffahrt Kierdorf wird ein Industriegebiet geplant (Barbarahof). Da sind sowieso große Umgestaltungen wahrscheinlich. Die Grünen haben zu offenen Veranstaltungen eingeladen. Viele sind gekommen und habe ihre Vorstellungen mit eingebracht. Das ist in Erftstadt nur bei den Grünen so gewesen. Aus diesen Treffen ist das Programm geworden. Alle Grünen stehen hinter diesem Programm. Es wurde einstimmig beschlossen. Sie können uns an ihm messen. Eine Kurzform liegt bei.
❷ Ich hoffe sehr auf eine Bürgermeisterin Stephanie Bethmann. Sie hat die Fähigkeiten, die Erftstadt so dringend braucht. Sie hat eine kaufmännische Ausbildung. Das ist extrem wichtig für diese Stadt am Rande der Pleite. Sie ist in einer großen Firma zuständig für die Vernetzung, für IT und sehr viel mehr. Das Wissen, wie man eine Verwaltung miteinander vernetzt, wie man die Zusammenarbeit stärkt, ist wichtig und wird immer wichtiger. Stephanie Bethmann ist nicht eingebunden in den bisherigen Streit zwischen den großen Fraktionen. Sie ist unbelastet von der Rivalität zwischen Lechenich und Liblar, der immer wieder dazu führt, dass die anderen Ortsteile kaum wahrgenommen werden. Sie kann sehr gut zuhören, vermitteln und im richtigen Moment auch Maßstäbe setzen. Sie ist stark. Sie lässt sich nicht einspannen für die Interessen Einzelner. Sie ist die richtige Frau an diesem Platz. Ich bitte Sie dringen um Ihre Stimme für Stephanie Bethmann.
❸ Ich kandidiere auch für den Kreistag. Die Ziele sind dort die gleichen wie hier.
❹ Und Sie haben eine vierte Stimme: Sie bestimmen auch den Landrat des Kreises. Wir Grüne bitten Sie um Ihre Stimme für Elmar Gillet. Er hat in den komplizierten Verhältnissen des Kreistages immer wieder erfolgreich vernünftige Kompromisse vorgeschlagen. Er ist ausgleichend und gleichzeitig engagiert für einen erfolgreichen Umbau des Kohlereviers in die neue Zeit.
Ich bitte Sie um: 4-mal Grün.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, rufen Sie mich doch einfach an (02235 84221 oder 0157 30 37 39 75). Sie können mir auch eine Mail schicken (michael.herwartz[at]gruene-erftstadt.de) oder eine Nachricht über SMS oder WhatsApp. Das gilt nicht nur vor der Wahl, sondern auch danach.
Mit freundlichem Gruß
Michael Herwartz