
MIT KONZEPT PLANEN – ökologische Alternativen für privaten und öffentlichen Raum
Erftstadt braucht günstigen Wohnraum für alle: Wir fördern Mietwohnungsbau, Innenverdichtung, Schließung von Baulücken sowie die Vermittlung von leeren Bestandsimmobilien. Eine Koordinierungsstelle soll interessierte Bürgerinnen und Bürger über generationenübergreifende Wohnkonzepte informieren und ggf. zusammenbringen.
Zentrales Anliegen ist uns eine neue Gestaltungssatzung, die ökologisches Bauen einbindet, Flächenversiegelung in Neubaugebieten/Wirtschaftsparks vorbeugt und Freiflächen berücksichtigt; verkehrsberuhigte Bereiche sollen für mehr Lebens- und Wohnqualität sorgen. Wichtig ist uns die Bürgerbeteiligung in Fragen der Stadtentwicklung (Masterpläne Liblar/Lechenich). Inklusive, barrierefreie Wohnprojekte und öffentlich geförderten Wohnungsbau wollen wir in Neubaugebieten immer mitplanen.
Wir setzen uns ein für:
- Ausreichend preiswerten Wohnraum
- Weniger Flächenverbrauch und klimaneutrales Bauen
- Mehr Freiflächen in Neubaugebieten
- Gestaltungssatzung für grüne Wohnquartiere
- Verkehrsberuhigte Innenstädte mit mehr Aufenthaltsqualität
- Verbesserung der Infrastruktur in kleineren Ortschaften
- Attraktive Wegeverbindungen innerhalb und zwischen den Ortschaften
- Ausbau des betreuten Wohnens und inklusiver Wohnkonzept