Inklusion

Thema Inklusion

GEMEINSAM ANDERS SEIN –  Inklusion sichtbar machen

Inklusion ist ein Menschenrecht. Wir sind gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung. Jeder zehnte Mensch in Deutschland hat eine Behinderung und damit auch individuelle Bedürfnisse. Wir wollen vorhandene Beratungsstellen in Erftstadt sichtbarer machen und langfristig vernetzen, Informationen bündeln und barrierefrei zugänglich machen.

Mit regelmäßigen Qualitätskontrollen in KiTas und Schulen möchten wir Möglichkeiten und Notwendigkeiten zur Verbesserung von Inklusion ausloten; die Förderschule sehen wir als reine Übergangslösung. Inklusive Freizeitangebote sollen ausgebaut und besser wahrgenommen, gemeinsame Treffpunkte geschaffen werden. Die weitere Förderung von barrierefreien Arbeitsplätzen unterstützen wir ebenso wie die Ausweitung der Ehrenamtskarte für häusliche Pflege durch Angehörige.

Dafür setzen wir uns ein:

  • Hervorhebung von Behinderung als Bereicherung gesellschaftlicher Vielfalt
  • Vernetzung und Ausbau vorhandener Beratungs- und Hilfsangebote
  • Inklusions-Qualitätskontrollen in KiTas und Schulen
  • Erweiterung inklusiver Freizeitangebote und Treffpunkte für Kinder und Jugendliche
  • Leichteren Zugang zu ÖPNV, Einrichtungen und Informationsportalen
  • Anerkennung für Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen