
IN ZUKUNFT MIT ALLEN – politische Teilhabe fördern
Kommunalpolitische Entscheidungen und Prozesse offen gestalten, alle Bürgerinnen und Bürger stärker einbinden: Eines unserer wichtigsten Ziele für Erftstadt. Um dies zu erreichen, wollen wir Leitlinien der Bürgerbeteiligung in der Gemeindeordnung verankern. Dazu gehört die Einrichtung eines Bürgerhaushalts, dessen Eingaben in den städtischen Haushalt miteinbezogen werden.
Mit Runden Tischen und Zukunftswerkstätten fördern wir den Austausch innerhalb der Kommune, bürgerschaftliches Wissen wird so Teil der Stadtplanung. Eine Koordinierungsstelle soll Bürgerinnen und Bürgern in Rücksprache mit den jeweiligen Fachämtern bei Fragen beraten und wichtige Informationen seitens der Verwaltung zukünftig klar und übersichtlich vermitteln.
Was uns wichtig ist:
- Verbindliche Leitlinien einer Bürgerbeteiligung
- Bürgerbeteiligung in allen Gesellschaftsbereichen
- Eine Koordinierungsstelle
- Transparenz öffentlicher Entscheidungen und Verfahren
- Keine Kürzung der Bürgersprechstunde