TINA CONRADY
04 Kierdorf, Köttingen

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn in Köttingen und Kierdorf,
am 14. September entscheiden Sie mit, wer unsere Stadtteile in den nächsten fünf Jahren im Stadtrat vertritt. Unsere Stadt hat enormes Potenzial – doch oft fehlt es an Geld und Personal, um es zu nutzen. Ich möchte dazu beitragen, dass sich das ändert, und bitte um Ihr Vertrauen. Für Sie – mit Ihnen!
Wer ich bin
Ich heiße Tina Conrady, bin 51 Jahre alt und lebe seit 2011 mit meiner Familie in Köttingen. Ursprünglich komme ich vom Steinhuder Meer in Niedersachsen. Seit fast 30 Jahren organisiere ich Film- und Fernsehproduktionen – dabei zählen Teamarbeit, Struktur, Kommunikation und kreative Lösungen zu meinem Alltag. Diese Fähigkeiten bringe ich mit Herzblut in die Kommunalpolitik ein. Politisch engagiere ich mich seit meiner Jugend, bin seit 2021 Vorsitzende der Grünen in Erftstadt und seit 2023 im Stadtrat. Ich bin eine offene, verlässliche Person, die Menschen verbindet. In meiner Freizeit höre ich gerne Musik, gehe auf Trödelmärkte, mache Yoga und genieße Spaziergänge in der Ville.
Warum ich kandidiere
Weil ich überzeugt bin, dass Politik nur funktioniert, wenn sie zuhört, anpackt und gestaltet – für SIE und für ein respektvolles Miteinander. Ich möchte, dass Erftstadt – besonders Köttingen und Kierdorf – lebenswerter wird: ein Ort, an dem wir gerne wohnen und unsere Freizeit verbringen. Der soziale Zusammenhalt liegt mir besonders am Herzen. Deshalb habe ich die Rote Bank in Köttingen als Zeichen gegen Gewalt an Frauen gestaltet – ein Ort zum Verweilen und für Begegnung. Solche kleinen Beiträge sind mir ebenso wichtig wie die großen Themen.
Was mir wichtig ist
Politik darf sich nicht nur auf Liblar und Lechenich konzentrieren. Wir brauchen sichere Schul- und Radwege, bessere Busverbindungen, Verkehrsberuhigung, Barrierefreiheit, starke Vereine und Ehrenamt, attraktive Spielplätze und weniger Müll auf unseren Straßen.
Die Flutkatastrophe 2021 hat mich tief geprägt. Ich war im Ausland und konnte die schrecklichen Bilder nur im Internet verfolgen – sie lassen mich bis heute nicht los. Die Sorge um Nachbarn und Freunde hat mich erschüttert. Hochwasserschutz muss dringend vorankommen – damit wir für Extremwetter besser gewappnet sind.
Kommunalpolitik ist für mich Herzenssache. Ich freue mich auf den Austausch – an der Haustür, bei Veranstaltungen oder auf der Roten Bank am Rheinflottenplatz. Ihre Anregungen, Wünsche und Kritik nehme ich gerne mit. Bitte schenken Sie mir am 14. September Ihr Vertrauen.
Ihre Tina Conrady