DIETER DICHANTZ
08 Liblar

Liebe Erftstädterinnen und Erftstädter, Liebe Nachbarn und Nachbarinnen
Schon bei meiner ersten Kandidatur für den Stadtrat vor fünf Jahren war ich der festen Überzeugung, dass Erftstadt als Wirtschaftsstandort und als Wohnort für Menschen jeden Alters noch attraktiver werden sollte. Für dieses Ziel will ich mich weiterhin als Stadtratsmitglied engagieren.
Doch in den letzten Jahren ist viel geschehen, was den Fokus neu ausgerichtet hat. Eine bedrohlichere Weltlage durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, die Pandemie und die damit verbundene Spaltung unserer Gesellschaft, das Erstarken des rechten politischen Randes, und nicht zuletzt die Flutkatastrophe. Sie hat das Leben vieler Menschen in Erftstadt auf den Kopf gestellt und uns deutlich und ganz nah vor Augen geführt, was passiert, wenn wir Klimaschutz und Klimaanpassung ignorieren.
Sehr nah sind aber vor allem die alltäglichen Themen wie bezahlbarer Wohnraum, Jobs, Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Sauberkeit, Sicherheit und Stadtentwicklung. Sie sehen: Es gibt viel zu tun, und ich möchte mich für alle Bürgerinnen und Bürger Erftstadts darum kümmern.
Wer ich bin
Seit 2007 wohne ich mit meiner Frau und meinem Sohn in Liblar. Wir haben 2010 ein Unternehmen in Erftstadt gegründet, das ich seit nun 15 Jahren erfolgreich betreibe. Seit 2020 bin ich Ratsmitglied und setze mich für eine bürgerorientierte und moderne Verwaltung sowie für eine innovative und visionäre Politik ein. Zukunftsgewandt und konstruktiv möchte ich die Themen bearbeiten, die in unserer Stadt wichtig sind. Mit Blick auf die scheinbar unverrückbaren Mehrheitsverhältnisse in Erftstadt braucht man eine gute Portion Optimismus und Beharrlichkeit, um etwas zu verändern. Dazu viel Durchhaltevermögen und die Bereitschaft Kompromisse einzugehen. All das bringe ich mit.
Was mir wichtig ist
Als Diplom-Volkswirt und Unternehmer richte ich meinen Fokus weiterhin auf die wirtschaftliche und urbane Entwicklung. Mehr Gastronomie, ein vielfältigerer Handel, eine Stadtentwicklung, die auch die Herausforderungen des Klimawandels berücksichtigt und niedrige Gewerbesteuern gehören ebenso dazu wie der Ausbau einer zukunftsgerichteten Schullandschaft mit einer Gesamtschule – so wie es sich die Mehrheit der Erftstädter Eltern einst gewünscht hat.
Unterstützen Sie mich! Helfen Sie mir, unsere Heimat Erftstadt verantwortungsvoll in eine bessere Zukunft zu führen.
Denn: „ZUKUNFT BEGINNT VOR ORT“ – Am 14. September 2025 GRÜNE wählen!
Herzliche Grüße
Ihr Dieter Dichantz